Die Stadt gehört UNS.

Pu, der Bär – Expedition zum Nordpol

Wer kennt ihn nicht, Pu den Bären, der so gerne Honig schleckt und so schöne Lieder dichtet? Zusammen mit seinem Freund Christopher Robin und vielen anderen Bekannten und Freunden – Ferkel, Eule, Kaninchen, I-Ah, Känga, Ruh und Tiger – wohnt er im Hundertsechzig-Morgen-Wald. Dort erleben sie die aufregendsten Abenteuer: An diesem wunderschönen Morgen zum Beispiel eine Expedition, bei der gesungen, gejammert, gequiekt, ins Wasser gefallen – und, wer weiß – vielleicht sogar der Nordpol entdeckt wird?

„Kein Wunder also, dass die Kinder in Heerscharen die Stadtbücherei stürmten. Prägnant traf sie den beleidigten Ton I-Ahs, den besserwisserischen Eules, oder den wichtigtuerischen von Kaninchen. Die begeisterten Gesichter und der Applaus sprachen Bände: eine Kindergeschichte, gelungen umgesetzt. “ (Marbacher Zeitung)

Nächster Termin

Dienstag, 13.06.2023

Beginn

10:00 Uhr
Eberhardstr. 61
70173 Stuttgart

Vorverkauf

7,00 EUR

Eintritt Hinweise

Ermäßigungen auf Eintrittskarten gelten für Mitglieder des FITZ - Fördervereins und Arbeitslose gegen Vorlage eines Berechtigungsnachweises. Ebenfalls ermäßigten Eintritt erhalten behinderte Besucher mit entsprechendem Ausweis. Deren Begleitpersonen erhalten freien Eintritt, wenn im Ausweis die Begleitregelung "B" vorgesehen ist. Die Preisermäßigung gilt auch für Gruppen ab zehn Personen sind ausschließlich über das FITZ zu buchen.SchülerInnen, StudentInnen und Auszubildende erhalten ermäßigten Eintritt. Im regulären Abendprogramm kosten die Tickets 6,- €. Ein Berechtigungsausweis muss beim Einlass vorgezeigt werden. Inhaber einer Bonuscard zahlen im Abendprogramm 6,-, im Vorabendprogramm 5,- und im Kinderprogramm 4,- pro Karte. Die Karten sind nicht kontingentiert und nur über das FITZ buchbar. Das Internationale Figurentheaterfestival IMAGINALE ist von dieser Regelung ausgeschlossen. Hier gilt für Inhaber einer Bonuscard der ermäßigte Frühbucherpreis.Ab 2023 gilt im regulären Abendprogramm (ausgenommen Sonderveranstaltungen und Festival) ein freilassendes Preisprofil. Unsere Besucher*inen haben je nach Möglichkeit die freie Wahl zwischen 15,- (Standard), 20,- (Solidarpreis), 10,- (Sparpreis) und 5,- (Theater-für-alle-Preis).

Anfahrt

Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA
Teilen