Zum Golf
Die Familie kommt aus Syrien, gekocht wird Arabisches. Deshalb heißt das Restaurant auch „Zum Golf“, was sich auf den arabischen Golf bezieht. Hier sitzt man im Souterrain, im Raucher- oder Nichtraucherraum. Letzterer ist hell gestaltet und mit wenigen arabischen Accessoires zu einer hübschen Oase dekoriert. Viel wichtiger aber ist hier das Essen. Auf der üppig bestückten, gemischten Vorspeisen-Platte (die mittlere ist für zwei schon fast zu viel) findet der Gast – hmmmm! – pürierte Auberginen, hausgemachte, gefüllte Weinblätter, frittierte Falafel und geriebene Gurken mit Joghurt und Knoblauch. In Sachen Hauptspeisen ist Fleisch angesagt. Toll schmeckt das Kabseht Laham. Dahinter verbirgt sich orientalischer Reis mit kross gegrilltem Lammfleisch. Sehr lecker!