Ostern in Stuttgart: So könnt ihr das lange Wochenende verbringen
Wie ihr das lange Osterwochenende in Stuttgart am besten verbringen könnt, erfahrt ihr hier.

Für viele ist Ostern auch das Ende der Fastenzeit. Zeit also, mal wieder richtig zu genießen oder einen schönen Ausflug zu machen. Nachdem ihr die Ostereier bemalt und das Feiertagsessen mit eurer Familie genossen habt, zeigt euch PRINZ, was ihr noch an Ostern in Stuttgart unternehmen könnt!
Osterfeuer

Osterbrunch in Stuttgart
Im Mittelalter waren Fleisch, Fisch, Eier, Butter, Käse und Milch verboten. Bier hingegen nicht. Egal auf was ihr verzichtet habt, oder auch nicht, in Stuttgart könnt ihr eure Reserven bei einem Osterbrunch wieder auftanken.
Der Osterbrunch findet im ARCOTEL Camino neben dem regulären Sonntagsbrunch am Montag, den 10.04. statt. Zusätzlich zu einem reichhaltigen Frühstücksbuffet gibt es zahlreiche Vorspeisen, Salate, Hauptgänge, Desserts und sonstige Spezialitäten. Selbstverständlich darf auch der Sekt nicht fehlen! Softgetränke, Kaffeespezialitäten, Bier und Hausweine sind bei einem Preis von 45€ pro Person inklusive. Kinder bis 6 Jahre werden kostenfrei mit versorgt. Zwischen 6 und 12 Jahren wird ein Aufpreis von 1,50€ pro Lebensjahr berechnet. Ab dem Alter von 12 gilt der volle Preis. Um einen Tisch an den beliebten Familientagen zu ergattern lohnt sich das frühzeitige Reservieren, unter 0711 258580 oder Bitte aktivieren Sie JavaScript um diese E-Mail-Adresse anzuzeigen..
Weitere Brunch-Location findet ihr in den PRINZ Brunch Tipps!
Ausflüge in und um Stuttgart

Wenn es jedoch etwas Aktiveres sein darf, dann legen wir euch den Ostergarten Stuttgart nah. Dabei handelt es sich um ein Mitmacherlebnis für Groß und Klein, in welchem die Ostergeschichte sehr lebendig inszeniert wird. Vom 24. März bis zum 10. April ist der Ostergarten in der Masurenstraße 31, 70374 Stuttgart geöffnet. Wichtiger Hinweis: Auch hier heißt es wieder „Schnell sein lohnt sich!“ Der Ticketverkauf ist bereits am 01. Februar gestartet. Diese günstige Freizeitbeschäftigung zieht jährlich mehrere tausend Besucher*Innen an.
Auch die alljährlich dekorierten Osterbrunnen im Maulbronner Klosterhof ziehen viele Stuttgarter*Innen in den Ort. Ebenso wie die Kreuzigung und Gerichtsverhandlung im Kurpark. Die Termine für das Programm werden in Kürze veröffentlicht, also auf dem Laufenden bleiben!
Ostereiersuche

Wer würde diese Kindheitserinnerungen nicht vermissen? Die Abenteuerlust als Erste*r einen versteckten Schatz zu finden. Das Blitzen in den Augen, wenn man seinen Fund entdeckt hat, oder die Aufregung vielleicht einen schnellen Blick auf die Blume des geschäftigen Osterhasen ums nächste Eck zu erhaschen. Auch in diesem Jahr kann eben dies den Kindern wieder geboten, oder sich selbst dahin zurück versetzt werden. Die organisierte Ostereiersuche findet mitunter am Ostersonntag in Kornwestheim statt.
Partys, Festivals und Co.

Frühlingshaft bunt geht es im Friedrichsbau Varieté zu. Artist*Innen, Komiker*Innen, Tänzer*Innen und Sänger*Innen der ganzen Welt werden von Mitte März bis Ende Mai, einschließlich des Osterwochendes, in abgefahrenen Kostümen eine mitreißende Show liefern. Tickets für „VERVE – Show me The Energy“ gibt es ab 16€. Beginn ist jeweils um 20 Uhr.
Im Theaterhaus Stuttgart ist von Gründonnerstag bis Ostermontag auch einiges geboten. Ein familiärer Spielplan steht hier für April im Programm. Aktuelle Theaterstücke wie „Lahme Ente, blindes Huhn“ und mitreißende Events, wie „SECRET POWER: Die One-Man-Magic Show von TOPAS“ kann man bereits ab einem Preis von 6€ hautnah miterleben.
Oster- und Künstlermarkt in Stuttgart

Wir von PRINZ wünschen euch ein sonniges Wetter ganz gleich für welche Aktivität ihr euch entscheidet!