GREGOR McEWAN – AUTUMN FALLS EP
VÖ am 16. Oktober 2020
In einer Zeit, in der eher Tracks als Alben konsumiert werden, erscheint es wie ein Labsal, dass ein Künstler sich hinsetzt, um ein Konzept zu entwickeln und sich auf Albumlänge auszudenken, was seine Hörer beglücken könnte. Gregor McEwan – nicht zu verwechseln mit dem Star Wars-Helden, dessen Leinwand-Abenteuer aber wohl doch auch seine Spuren im Schaffen des Berliner Künstlers hinterlassen – hat sich etwas richtig Gutes ausgedacht.
4 EPs – jede einzelne passend zu seiner (Jahres-)Zeit – die am Ende als Gesamtkunstwerk ein Album ergeben. Am 17. April 2020 erschien bereits die erste EP „Spring Forward“, die vor allem in der Indie-Presse höchstlobende Worte fand. Denn es gibt nicht nur ein ausgeklügeltes Konzept, nein – Gregor McEwan „.. weiß mit großartigem Songwriting in hervorragender Produktion zu punkten“ (Rating 9/10 auf musikansich.de). Das Soundmag sagt „Hier erzählt er kurze Geschichten von Liebe, Leben, Laster und Leiden. Songs, in die man sich rein legen will wie in ein gemachtes Bett – auch wenn sie einem manchmal das Herz zerreißen.“ und vergibt sein Punkte großzügig.
Soweit so gut.
Am 12.09.2020 erscheint mit „Halloween Costume“ der erste Vorbote aus EP Nummer 2 „Autumn Falls“. Ein Song, der einem den anstehenden Herbstbeginn ganz vorsichtig ins Ohr flüstert und im weiteren Verlauf melancholisch ankumpeln möchte.Und während sich das Stück immer weiter steigert und aufbaut…um nicht zu sagen aufbäumt, mit immer neuen Instrumenten und Klangfarben versehen seinem dramatischen Ende entgegen schreitet, ereilt dem Audi(o)torium dann irgendwann mitten im hymnischen Refrain die Erkenntnis, dass Flügelhörner tatsächlich einen fantastischen Klang und eine dramaturgische Daseinsberechtigung haben und dass Auto-Tune sparsam und sinnvoll eingesetzt auch richtig cool sein kann.
Gregor McEwan ist ein – wie wir in der Musikbranche gern sagen ‚360 Grad-Künstler‘. Er schreibt und produziert seine Songs selbst, dreht die dazugehörigen Videos in Eigenregie und bucht sich als Booker on top auch noch selbst seinen Tourneen. Kann doch eigentlich nichts mehr schiefgehen. Doch auch ein Superheld-Musiker muss seine Waffen strecken, wenn Corona auf der Bildfläche erscheint. Vorerst und nicht für immer, und so kann man ihn in diesem Herbst auch endlich wieder live erleben:
16.08.20 Offenbach – Hafen 2
24.09.20 Weiden – Max-Reger-Halle (Klein & Kunst)
26.09.20 Lauterbach – Schloss Eisenbach
15.10.20 Berlin – Badehaus
16.10.20 Leipzig – Horns Erben
17.10.20 Magdeburg – Moritzhof
20.10.20 Bremen – MS Loretta
21.10.20 Hamburg – Thalia Theater (Nachtasyl)
22.10.20 Göttingen – Nörgelbuff
24.10.20 Köln – Die Wohngemeinschaft
25.10.20 Münster – Pension Schmidt
28.10.20 Kassel – Kulturzentrum Schlachthof
29.10.20 Dortmund – subrosa
30.10.20 Düsseldorf – Hotel Friends
01.11.20 Schermbeck – Ehemalige reformierte Kirche
05.11.20 Darmstadt – Künstlerkeller
06.11.20 Neunkirchen – Stummsche Reithalle
07.11.20 Bayreuth – Das Zentrum
09.11.20 A-Graz – Die Scherbe
10.11.20 A-Wien – Clash
26.02.21 Paderborn – Deelenhaus (NEUER TERMIN)
03.03.21 München – Milla Club (NEUER TERMIN)
12.03.21 Bielefeld – Bunker Ulmenwall (NEUER TERMIN)
26.03.21 Frankfurt – Lotte Lindenberg (NEUER TERMIN)
Ja, man kann sagen, Gregor McEwan hat sich einiges vorgenommen…