Lust auf Lesen? Unsere PRINZ-Buchtipps im September
Welchen neuen Lesestoff gibt es in den Genres, Belletristik, Ratgeber, Sach- oder Kinderbuch? Wir zeigen euch unsere Lieblinge!

Ihr habt es schon geahnt! Die PRINZ-Redaktion schreibt nicht nur, sie liest auch gern. Jetzt haben wir uns einen Wunsch erfĂŒllt und stellen euch jeden Monat die heiĂesten Neuerscheinungen vor. Lasst euch inspirieren und haltet euch auch mit Tipps aus eurem eigenen âBuchiversumâ nicht zurĂŒck â wozu ist die Kommentar-Funktion schlieĂlich da âŠ
Inhaltsverzeichnis
Belletristik: âEs gibt einen Gott und ihr ist langweiligâ von Christian Schulte-Loh

Der Beweis ist erbracht: Gott existiert wirklich. Doch die von Geld und Gier besessenen Menschen öden sie an. Ihr Auftrag ist eindeutig: Seid kĂŒnstlerisch, werdet kreativ! Denn Gott möchte unterhalten werden und erhebt die Kunst zur neuen WĂ€hrung.
Die Mehrheit der Weltbevölkerung erwischt das auf dem völlig falschen FuĂ. Panisch sucht sie nach Mentoren â zum Pech des obdachlosen Jazzmusikers Adam Fein, der sich in London gerade erst aus der Gesellschaft ausgeklinkt hat. Weil er noch nie Nein sagen konnte, machen ihn die UmstĂ€nde ĂŒber Nacht zum Leiter einer höchst skurrilen Kunstakademie, die all den Ăberforderten und Talentlosen einen Zufluchtsort bietet. Dabei will er eigentlich nur seine Ruhe haben. Doch in der erfolglosen Schriftstellerin Sara, die sich als Bedienung in einem CafĂ© ĂŒber Wasser hĂ€lt, findet Adam eine GefĂ€hrtin. Gemeinsam trotzen sie den Wirrungen der neuen Weltordnung â wĂ€hrend die Menschheit auf eine ganz neue Art der Katastrophe zusteuert.
Die Redaktion: Was fĂŒr eine grandiose Idee â und so unterhaltsam umgesetzt! Perfekt, um sich mit Buch aufs Sofa zu kuscheln, aber nicht gleich dem Herbstblues zu verfallen. Schmunzel-Garantie!
Droemer Â
ISBN 978-3-426-28412-4
17,99 Euro
Reisebuch/Biografischer Roman: âTatsĂ€chlich Transilvanienâ von Rita Klaus

Was ist das A und O bei solch eventuell lebensverĂ€ndernden Entscheidungen wie EheschlieĂung, Autokauf oder Auswanderung? Richtig! Gute Vorbereitung. Doch im Falle von Rita Klaus und ihrer sechsköpfigen Familie war das eher nicht der Fall. Ohne Plan doch voller Tatendrang, Offenheit und Erfindertum stĂŒrzen sie sich in ihr ganz persönliches Auswanderer-Abenteuer, und dabei ergeben sich natĂŒrlich allerlei witzige wie auch skurrile Begebenheiten.
Mit viel Humor und einem Hang zum Sarkasmus erzĂ€hlt sie in ihrem Buch TatsĂ€chlich Transsilvanien vom echten Leben und neuen Alltag in einem kleinen rumĂ€nischen Dorf, inklusive Homeschooling, Holzhacken fĂŒr den Winter, lebensklugen Selbstversorger-Nachbarn, sprachlichen Fehltritten und Plumpsklo im Hof.Â
Die Redaktion: Die meisten Leute wandern nach Amerika, Australien aus â oder ziehen irgendwohin, wo es Strand gibt. Rita und Family trauen sich, ein ganz anderes Konzept auszuprobieren und die Schilderung ihrer Erlebnisse ist herrlich!
Dumont
ISBN: 978-3-616-03234-4
17,95 Euro
Ratgeber/Selbsthilfe: âCanât hurt meâ von David Goggins

FĂŒr David Goggins war die Kindheit ein Albtraum â Armut, Vorurteile und körperliche Misshandlung verfolgten ihn bis in seine TrĂ€ume. Doch durch Selbstdisziplin, mentale StĂ€rke und harte Arbeit verwandelte er sich vom depressiven, ĂŒbergewichtigen Jugendlichen ohne Perspektive in eine Ikone der U. S. Army und einen der Top-Ausdauersportler der Welt. Er ist der Einzige, der je das Elitetraining sowohl zum Navy SEAL als auch U. S. Army Ranger und Air Force Tactical Air Controller bestand, auĂerdem stellte er zahlreiche Ausdauerrekorde auf.
In âCanât Hurt Meâ erzĂ€hlt er seine wahrlich erstaunliche Lebensgeschichte und zeigt, dass die meisten von uns nicht einmal die HĂ€lfte ihres Potenzials ausschöpfen. Goggins bezeichnet dies als 40-Prozent-Regel. Sein herausragendes Beispiel veranschaulicht hingegen, wie es jedem gelingen kann, das zu Ă€ndern und Schmerzgrenzen und Ăngste zu ĂŒberwinden.
Die Redaktion: Was fĂŒr ein beeindruckender Typ! Auch sein zweites Buch (âNever finishedâ -bisher nur auf Englisch) ist sehr zu empfehlen. Wer Englisch gut versteht: Die HörbĂŒcher sind der absolute Knaller, hier hört man David Goggins selbst sprechen und ist immer wieder ĂŒberrascht.
Riva
ISBN: 978-3742324603
22,00 Euro
Kinderbuch: âMomoâ von Michael Ende

Am Rande der groĂen Stadt, in den Ruinen eines Amphitheaters, lebt Momo. Niemand weiĂ, woher sie kommt, aber alle kennen ihre besondere Gabe: Momo kann auf eine ganz besondere Art und Weise zuhören. Sie hört den Leuten aus der Stadt zu, den Kindern, ja sogar den Tieren und dem Wind in den BĂ€umen. Wenn Momo ihrem Freund Gigi zuhört, fallen ihm plötzlich die unglaublichsten Geschichten ein. Und Beppo StraĂenkehrer, der meistens schweigt, findet bei Momo die richtigen Worte und kann seine groĂe Weisheit teilen: Einen Weg, der einem unendlich lang scheint, den schafft man nur Schritt fĂŒr Schritt.
Dieses faszinierende Buch lÀdt Kinder und Erwachsene ein zu entdecken, was passiert, wenn man Zeit verschenkt, indem man zuhört. Die Originaltexte aus Momo wurden von Uwe-Michael Gutzschhahn sorgfÀltig ausgewÀhlt und von Illustratorin Simona Ceccarelli in atemberaubende Bilder verwandelt.
Die Redaktion: Viele von uns sind mit Momo und anderen BĂŒchern von Michael Ende aufgewachsen und lieben sie bis heute. Dieses Bilderbuch zum 50. JubilĂ€um von Momo ist ein besonderes SchmuckstĂŒck und eignet sich nicht nur als Lesegenuss fĂŒr Kinder.
Thienemann Verlag
ISBN: 978-3522460514
16,00 Euro
Viel Spaà beim Schmökern!
Eure Kathrin
