Esstisch

Der „Esstisch“ ist beiweitem nicht der erste Versuch eines grandiosen Catering-Unternehmens, sich in der gesetzten Gastronomie auszuprobieren, aber bestimmt einer der gelungensten der Stadt!

Ich hab mein Team immer dabei, wie Jasmin Tabatabai.“ Diese Uralt-Phrase aus der Geschichte des deutschen HipHop trifft auch voll ins Schwarze bei Till-Jonas Heinz. Der noch nicht ganz 30-Jährige hat am Kohlenhof mit guten Freunden und nicht minder begabten Köchen im Jahr 2011 den „Essbrand“ Catering-Service aufgezogen. Was als ultrasympathisches Start-up zwischen Kickertisch und heißen Gasflammen begann, wuchs schnell zu einem der erfolgreichsten und beeindruckendsten Gastrounternehmen der City heran. Grund genug für Till-Jonas, an zumindest zwei Tagen pro Woche einen auf Restaurant zu machen. Dafür werden ein paar frische Kräuter auf lange, studioartige Holz-Essplätze drapiert, eine bildschöne Bedienung mit Nerd-Brille auf die Reise zu den Gästen geschickt, und schließlich eine Wochenkarte ausgearbeitet, die sich in Exzellenz und Versprechen mit den besten Karten den Stadt locker messen kann.

Darauf finden sich dann so geniale Gerichte wie Entenbrust auf Kichererbsensalat (7 Euro, mittags) oder geschmorte Rinderbacke mit Möhren und Kartoffelstampf (12,50 Euro, mittags). Abends trifft als Vorspeise schon mal Lachs Mi Cuit (mit Chicorée und Clementine, 8,90 Euro) auf die Hauptspeise „Gans gebraten und konfiert mit Blaukraut und Haselnuss-Schupfnudeln“ (24,50 Euro). Der Preis erscheint stattlich, rechtfertigt sich aber bereits in der Präsentation des zart gegarten Holgerssonschen Fluggeräts. Die Gans wirkt vortrefflich arrangiert an den Beilagen. Und die können in ihrer Aromatik mindestens genauso überzeugen wie das Federvieh. Auch wenn das Blaukraut zunächst beinahe urig erscheint, weckt seine raffiniert abgeschmeckte Süße im Zusammenspiel mit winterlichen Gewürzen viele Assoziationen mit der orientalischen Küche. Die Schupfnudeln lassen sich kurzum nur als Kunstwerk bezeichnen. Schön, wenn in der Küche nicht nur Wert auf Gefälligkeit, sondern auf ei- genen Charakter gelegt wird. Ob aber jeder im Angesicht der schwer schuftenden Köche sein Vorpeisen-Hausbrot genießen kann und die Start-up-Atmo romantisch findet?

Esstisch
Gartenstraße 17
90443 Nürnberg
Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA
Teilen

Schreibe einen Kommentar