Fletch Bizzel

Wie es zum Namen Fletch Bizzel kam, weiß niemand mehr so genau. Fest steht, dass das Ensemble bereits seit 1979 in Dortmund spielt – zuerst auf dem Dachboden eines Mietshauses, ab 1985 dann im Fabrikgebäude in der Humboldtstraße. „Eine gute Wahl“, erinnert sich Theaterleiter Horst Hanke-Lindemann. „So konnten wir im Laufe der Zeit immer mehr expandieren.“ Heute präsentiert sich das Fletch Bizzel als Kultur- und Theaterhaus, das über die Jahre mit Theater, Kabarett, Ausstellungen sowie Kursprogrammen von
Breakdance bis „Selbstcoaching für Beruf und Alltag“ ein sehr eigenständiges Profil erarbeitete.

Umtriebiger Motor des Ganzen: Horst Hanke-Lindemann, der 1981 zum Fletch-Team stieß. Wenn er nicht gerade das Monatsprogramm des Theaters zusammenstellt, entwickelt er Projekte, die häufig revierweit strahlen. So brachte ihn die Arbeit am mittlerweile traditionellen Fletch-Bizzel-Sommerkabarett auf eine neue Idee: ein Festival des Ruhrpott-Kabaretts im Kulturhauptstadt-Jahr 2010. „Lioba Albus, Jochen Malmsheimer oder Frank Goosen: Das sind alles wunderbare Komiker, die in der Region verwurzelt sind“, stellt Hanke-Lindemann heraus. „Warum also nicht ein überregionales Festival mit uns, dem Geierabend, Tegtmeiers Erben, der Ruhrrevue und einem Symposion über die Sprache des Reviers planen?“

Vom Kabarett schlägt er die Brücke zum von ihm mitinitiierten Migrantentheater-Treffen, gerade umgetauft in „Theater der Kulturen“: „Inzwischen sprechen 160 Nationen Ruhrdeutsch. Auch die müssen wir erreichen.“ Was ihn antreibt? „Es klingt vielleicht ein wenig pathetisch, aber ich will schon etwas bewegen“, so der Theaterleiter. „Natürlich kannst du nicht sagen: Ich will alle türkischen Mitbürger Dortmunds ins Theater bringen. Aber wenn wir eine Premiere wie ‚Barfuß nackt Herz in der Hand‘ ansetzen und es kommen etwa 40 ausländische Zuschauer – dann ist es das, was ich meine.“ Sorgen, im reichhaltigen Kulturangebot zwischen Duisburg und Dortmund verloren zu gehen, hat er nicht. Hanke-Lindemann: „Der Ruhri an sich guckt nicht so weit. Den Dortmunder interessiert seine eigene Stadt und nicht unbedingt das, was in Mülheim läuft.“

Fletch Bizzel
Humboldtstr. 45
44137 Dortmund
Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA
Teilen

Schreibe einen Kommentar