Kortumstube

Wenn sich ein Restaurant nach Carl Arnold Kortum, einem 1745 in Mülheim geborenen Arzt und Schriftsteller, benennt, sollte das etwas bedeuten. Auf die Kortumstube trifft dies zu. Küche und Lokalität bedienen schon seit Jahren die Sehnsucht nach Vergangenen jenseits globalisierter Trends – und das auf eine überraschend zeitgemäße Art.

Antiquitäten, klassischer Trödelkram und liebevoll zusammengestellte Blumendekorationen schaffen eine sehr angenehme, gar nicht ältliche Atmosphäre. Im separaten Raucherbereich harmonieren die warmen Farben mit einem Hauch von Terracotta gut zum alten Holzdielenboden. Die Außenplätze bieten einen schönen Blick auf die Mülheimer Altstadt. Und dass die Wirtin hier noch ein Schwätzchen mit dem etwas älteren Publikum hält, gehört zum Ton des Hauses. Von Blutwurst mit Endivien und Stampfkartoffeln bis zum Roastbeef vom Weideochsen mit Bratkartoffeln und hausgemachter Remoulade erinnert die regional-saisonale Küche an all das, was Großmutter früher kochte, allerdings weder fettig noch schwer. Auch Desserts wie Erdbeer-Rhabarber-Kompott mit Vanilleeis oder die fluffig-luftige Mousse au Chocolat sind eine gute Wahl – und das bei durchweg sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Ulrich Schwarz

Kortumstube
Kettwiger Str. 48-50
45468 Mülheim an der Ruhr
Montag
16:00–00:00 Uhr
Dienstag
16:00–00:00 Uhr
Mittwoch
16:00–00:00 Uhr
Donnerstag
16:00–00:00 Uhr
Freitag
16:00–00:00 Uhr
Samstag
16:00–01:00 Uhr
Sonntag
geschlossen
Räumlichkeiten
Eine Weinstube kann für Feierlichkeiten genutzt werden.
Specials
Kostenlose Parkplätze bis 18.30 Uhr
Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA
Teilen

Schreibe einen Kommentar