marryMary – Der neue Hochzeitsplaner in Dresden
Seit Ende 2013 erfüllt Marie Langer Hochzeitsträume. Angefangen hat sie im Nebengewerbe mit Hochzeitstorten, Floristik und Deko – als sie im Januar 2014 bei einer Hochzeitsmesse fünf verschiedene Themen auf einem 2×2- Meter-Tisch vorstellte, fand sich für den Rest des Jahres plötzlich kaum noch eine Lücke im Terminkalender. Die Entscheidung, nun buchstäblich mit ganzem Herzen durchzustarten, war damit gefallen.

Inhaltsverzeichnis
Der rote Faden zieht sich immer (dezent) durch die Hochzeit
Seither hat sich natürlich viel getan, im Trend liegt nach wie vor Vintage, aber auch Boho und Greenian kommt bei den Paaren aktuell gut an. Die meisten kommen mit einer relativ konkreten Vorstellung – wichtig sei aber immer, sich an diesem besonderen Tag auch bei Motto und Deko nicht zu verstellen oder zu verkleiden, sondern seinem Stil treu zu bleiben. Den roten Faden hat Marie Langer dabei immer im Auge, das gewählte Thema zieht sich über die Deko auch durch die Floristik, die Torte und die Einladungs- und Menükarten. Auch abgefahrene Wünsche werden von der Hochzeitsplanerin in die Tat umgesetzt: „In diesem Jahr steht noch eine Disney-Hochzeit an – da wird es Thementische geben zu jedem Disney-Film, den wir uns ausgesucht haben. Das wird ziemlich cool und da freue ich mich auch schon sehr drauf!“
Auch eine Frage des Budgets
Die Frage nach dem Budget ist dabei immer wichtig, aber schwer zu beantworten: „Mein Anspruch ist es, für jedes Budget etwas Schönes und Besonderes zu machen, und das habe ich bisher auch immer geschafft. Trotzdem müssen da einfach die Priori täten genau überdacht werden und es muss eine Bereitschaft da sein, Kompromisse einzugehen und aufeinander zuzugehen. Eine 10.000-Euro-Hochzeit aus dem Fernsehen lässt sich eben nicht genau so für 3.000 Euro nachbauen.“ Und wenn das Budget für die Traumhochzeit gar nicht reicht? „Eine Möglichkeit ist auch, die Hochzeit um ein Jahr zu verschieben und in der Zeit nochmal ein bisschen Geld auf die Seite zu legen – das machen gar nicht so wenige Paare und das ist in meinen Augen auch eigentlich eine sehr gute Lösung“.