Das etwas andere Dinner: Erlebnisgastronomie in Hamburg
Schaurig, abgefahren oder doch eher musikalisch? Das Wörtchen „Erlebnis“ hat auch beim Speisen viele Facetten.
Ob spannend, spaßig oder einfach nur fantasievoll – Erlebnisgastronomie steht für viele kreative Ideen, um den klassischen Restaurantbesuch mit einer Prise Entertainment aufzupeppen. Die bekanntesten Vertreter ihrer Zunft sind wohl die Krimi-Dinner, bei denen der Gast inmitten des Theatergeschehens trinkt, speist und auch noch selbst zum Mitspieler wird. Aber das Wörtchen „Erlebnis“ hat auch in Hamburg inzwischen viele Facetten – PRINZ stellt euch einige spannende Konzepte vor.
Inhaltsverzeichnis
Krimidinner
Auch in Hamburg gibt es zahlreiche Vertreter der Sparte „Krimidinner“. Einer davon hat sich ebendiesen Titel sichern lassen und bietet die Events inzwischen in zahlreichen Städten in Deutschland an. Das Konzept: Die Gäste werden Teil eines 60er-Jahre Krimis a la Edgar Wallace. Wer sich hier anmeldet erlebt ein 4-Gänge-Menü als Teil der Gesellschaft im Hause der Familie Ashtonburry und wird dabei Zeuge eines Mordes. Im Verlauf des Abends (ca. vier Stunden) werden die Gäste eingebunden, trotzdem muss sich niemand gezwungen fühlen mitzumachen. Fünf verschiedene Krimi-Geschichten stehen zur Auswahl. Kostenpunkt: 79€.
Location: Eventspeicher, Parlament im Rathaus und Marriott Hotel Hamburg
Termine: www.krimidinner.de
Schwerelos und Zeitlos – Rollercoaster Restaurant
Location: Harburger Schloßstraße 22, 21079 Hamburg, www.rollercoaster-hamburg.de
Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag 16 bis 23 Uhr, Freitag bis Sonntag 11:30 bis 23 Uhr
Dinner in the Dark
Schmeckt ihr heraus, was da vor euch auf dem Teller liegt? Findet ihr den Teller überhaupt? Ein Restaurantbesuch in vollkommener Dunkelheit ist auf jeden Fall eine Herausforderung, vor allem aber auch eine ganz besondere Erfahrung. Gegen 19 Uhr starten die Events mit einem Glas Sekt bei Licht, anschließend werden die Gäste in kleinen Gruppen durch die Ausstellungsräume geführt. Das Licht ist aus, dafür sollen hier aber schonmal alle anderen Sinne aktiviert werden. Im Dunkel-Restaurant servieren dann blinde und sehbehinderte Servicekräfte ein Überraschungs-Menü. Der Spaß kostet 65€ pro Person, inklusive Begrüßungssekt und Kaffee oder “Kurzer”.
Location: Dialog im Dunkeln
Termine: www.dialog-im-dunkeln.de
Der Name sagt schon alles: Hier gibt es Tapas und Gesang. Für beides ist Eddy Christoffer zuständig, der als Komponist und Texter vielen Prominenten Lieder auf den Leib geschrieben, CDs produziert und veröffentlicht hat. Zusammen mit seiner Frau sorgt er ein seinem Tapas-Restaurant für volle Mägen dank einzelner Tapas oder verschiedenen Naschplatten (ab 12,50€). Das Konzept: Live-Gesangseinlagen gepaart mit leckeren Tapas machen das Singin Tapas sorgen für eine gemütliche Atmosphäre mit Entertainment und einer Prise Kurzurlaub.
Location: Lesserstr. 205, 22049 Hamburg, www.singin-tapas.de
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag ab 18 Uhr