Neu im Kino: Tarot – Der Fluch der Karten

Eine Gruppe von Freunden setzt beim Legen von Karten unwissentlich ein unaussprechliches Böses frei. Sie alle erwartet der Tod – der seltsamerweise etwas mit ihren Sternzeichen zu tun hat.

Tarot

Sieh deine Zukunft – und stirb

Das “Tarot” ist ein Satz Spielkarten, mit dem, so erzählt man sich, die Zukunft vorhergesagt werden kann. Das ist natürlich alles nur Unsinn – oder doch nicht? Im Film “Tarot” von Regisseuren Anna Halberg und Spenser Cohen erfährt eine Gruppe von Freunden am eigenen Leib die tatsächliche Macht der Karten. 
Beim erkunden des gruseligen, düsteren Kellers eines gemieteten Hauses findet die Gruppe ein uraltes, handbemaltes Deck Tarot-Karten. Natürlich wollen sie das Deck direkt ausprobieren – nur brechen sie damit allerdings die goldene Regel des Tarot: Spiele niemals mit dem Deck eines Anderen. Weil sie diese Regel brechen, setzen sie eine bösartige Macht frei, die sie alle wie ein Fluch verfolgt. Einer nach dem anderen werden sie zum Opfer der seltsamen Kreaturen aus dem Tarot-Deck. So sind unter anderem “Der Narr” oder auch “Die Hohepriesterin” der Gruppe auf den Fersen. Insgesamt sind es acht Monster, die dem Tarot-Deck entspringen und für den einen oder anderen “Jumpscare” verantwortlich sind.

Das Böse entspringt dem Deck

Trevor Henderson ist der kreative Kopf hinter den Monstern von “Tarot”. Bekannt geworden ist er mit seinen originellen Horror-Schöpfungen, von denen viele viral gegangen sind. Basierend auf seinen Konzepten kreierte Illustrator Richard Wells das titelgebende Deck, das die Gruppe im Film findet und verwendet. Wie auch bei den realen Decks besitzt jede Karte eine besondere Bedeutung. So steht beispielsweise der Narr für Neuanfänge, Improvisation und Anfängerglück, während die Hohepriesterin für Geheimnisse, Stille und Passivität steht. Doch neben den Karten mit generell positiven Bedeutungen gibt es auch solche, die für das Böse stehen. In “Tarot” nehmen die Karten “Der Tod” und “Der Teufel” die Hauptrollen unter den Kreaturen ein. So nimmt der Tod langsam aber sicher die Verfolgung der Gruppe auf, während der Teufel die Gruppe wie ein dämonisches Biest hin und her scheucht. Eins ist sicher: Solange der Fluch nicht versiegelt ist, kann es kein Entrinnen geben…

“Tarot” erscheint am 16.05.2024 in den deutschen Kinos. Ihr wollt mehr Kino? Na klar doch: Hier findet ihr die PRINZ-Kinotipps für den Mai.

Schreibe einen Kommentar