Das beste Fingerfood in Hannover
Viel schlemmen, aber nur wenig Zeit? PRINZ zeigt, wo’s die besten Adressen für schnelles und gesundes Fingerfood gibt, das auch den kleinen Geldbeutel erfreut.
Wer kennt das nicht: Eine stressige Woche, viele Termine, wenig Zeit. Der Hunger darf hierbei allerdings nicht auf der Strecke bleiben. PRINZ hat für euch ein paar angesagte Locations, bei denen ihr voll auf Eure Kosten kommt. Bon appétit!
Inhaltsverzeichnis
Dean & David

El Pais
In Spanien, dem Land der Tapas, liegen wir beim Thema Fingerfood goldrichtig. Im El Pais, der bekannten Tapasbar in der Friesenstraße, schlummern wahre Goldschätze und warten nur darauf entdeckt zu werden. Unbedingt bestellt werden sollte der große Tapas Teller Plato mixte (11,80€) der neben Salami, Queso, Chorizo, Jamon, Alchachofa und Boquerones auch frische Calamares, Gambias und Muslitos beinhaltet. Wem’s nach kleinerem Fingerfood gelüstet: die gratinierten Muscheln (5,90€) sind ebenso köstlich wie die Krebskroketten (4,50€). Dazu noch etwas Aioli (2,50€) und eingelegte Oliven (2,50€) und man fühlt sich fast so, als wäre man selbst in einer spanischen Taberne. Fernweh inklusive.
Kindai
Im Kindai entdeckt man Hannovers japanische Seite. Neben fernöstlicher Esskultur gibt’s hier einen Augenschmaus nach dem anderen. Hier kann niemand dem Rollband an der 20 Meter langen Kaiten-Bar widerstehen – all die kleinen Köstlichkeiten sehen viel zu verlockend aus. Und genauso schmecken sie auch – Neben den klassischen Sushi-Varianten werden auch Spezialitäten und Kreationen der ganzen Welt angeboten. Absolutes Plus: Der Sushi-Meister kann hier höchstpersönlich bei der Zubereitung seiner kleinen „Wunderwerke“ beobachtet werden. PRINZ-Tipp: Unbedingt bei der Sushi-Happy Hour (Mo.-Fr. 12-15 Uhr) vorbeischauen – hier gibt’s alles vom Laufband für den halben Preis. Sehr zu empfehlen ist der Shiromi (Weißfisch, 4€) sowie der Tako (Oktopus, 4€). Auch das 6er-Set Sake Avocado Maki (5€) bestehend aus Lachs, Avocadound Tobiko ist himmlisch. Ebenso wie seine aufregende Farbe. Also, unbedingt vorbeischauen – Gaumenschmaus garantiert!
Street Kitchen
Die perfekte Anlaufstelle für köstliches Streetfood traditionell aus Vietnam gibt’s im Street Kitchen auf der Limmer Straße. Die in grün und magentafarben getränkten Wände sind schon von außen einladend, und auch im Inneren des kleinen aber feinen Lokals sprechen Bilder wahre Bände. Auf der Karte werden täglich verschiedene Tagesgerichte angeboten, die allesamt nur aus frischen und regionalen Zutaten bestehen. Für den kleinen Hunger empfiehlt sich das beste Fingerfood Vietnams: die Sommerrollen (4 Stück, 3,90€). Wer etwas mehr möchte sollte das Ga Sa Ot (5,50€) probieren. Das zarte Hühnerfilet mit Zitronengras, rotem und gelbem Curry vermengt mit Ananas und Duftreis ist wirklich wunderbar. Pluspunkt: Alle Gerichte hier können auch mit Tofu bestellt werden. So schmeckt Vietnam!
Curry Culum
Im gemütlichen Curry Culum, dem kleinen Gourmet Bistro in der Calenberger Neustadt, locken herrlich große Burger zu saftig kleinen Preisen. Empfehlenswert ist neben dem Crispy Chickenburger (3,80€) auch der Veggieburger (3,80€). Wer’s etwas ausgefallener mag, sollte sich auf ein Mahl mit dem XL-Krokodil- (13,50€) oder Känguru-Burger (12,50€) verabreden. Der knackig frische Salat Curry Culum (7,50€) garniert mit Paprika, Gurken, Cherrytomaten, Oliven, gegrillter Hähnchenbrust und Peperoni, gesellt sich gern dazu. PRINZ-Tipp: Auch die VW-Currywurst mit der legendären Soße kosten (3,30€). Gourmet olé!
Café Extrablatt
Das Extrablatt direkt am Kröpcke ist bekannt für seine leckeren Snacks. Die kurze Wartezeit vertreibt man sich entweder auf der Außenterasse, auf der je nach Wind und Wetter Heizpilze und Wärmedecken warten oder gemütlich im Inneren mit herrlicher Aussicht aus dem zweiten Stock. Die Cajuns (3,65€), die an die holländischen Pommes erinnern finden neben Tintenfischringen (5,45€) und Mozzarella-Sticks (5,35€) ihren Platz. Wer’s etwas gesünder möchte, sollte den Fitness-Teller (7,45€) ordern. Serviert wird dann eine Ofenkartoffel mit Sauerrahm, Blattsalat, Tomaten, Gurken und Dressing. Auch auf einen Cocktail schaut man hier auch gern einmal vorbei, denn ab 19 Uhr (Mo.-Fr.) sind alle Drinks, die in der „Shaker Time-Karte“ aufgeführt sind, zum halben Preis erhältlich. Fröhlich fruchtig!