Karneval in Hannover: Hier sind Karnevalsfans bestens aufgehoben!
Auch die Jecken in Hannover haben an Karnval einiges zu bieten. Ob Umzug, Feier oder Kinderkarneval – PRINZ zeigt dir die besten Karnevalpartys in der Landeshauptstadt.

Hannover Helau! – Auch wenn Hannover nicht zu den Städten gehört, die einem beim Gedanken an Karneval in den Sinn kommen, hat die Landeshauptstadt zur Faschingszeit einiges zu bieten. Zahlreiche Karnevalsvereine in Hannover planen das ganze Jahr über die Faschingszeit und präsentieren ihre Kostüme und Auftritte auf ihren Sitzungen oder bei den Karnevalsumzügen. Zwar ist Rosenmontag hier kein Feiertag, aber das hält die Jecken der Stadt nicht vom Feiern ab. Wie ihr Fasching in Hannover am schönsten verbringen könnt, haben wir euch hier zusammengestellt.
© Axel HindemithKarneval feiern in Hannover

Karnevalsumzug
Zum 26. Mal startet am Samstag vor Rosenmontag, also dem 25. Februar, der große Karnevalsumzug durch Hannover. Pünktlich um 13.11 Uhr setzen sich die 52 Festgruppen mit etwa 1500 Teilnehmern am Maschsee in Bewegung. Von da aus läuft die bunte Truppe durch die Kamarschstraße, über den Kröpcke und durch die Georgstraße bis zum Brauhaus Ernst-August, wo anschließend die große Zugparty steigt. Schaulustige sind herzlich eingeladen, sich das Spektakel anzusehen und eine Jury bewertet die besten Musik- und Kostümbeiträge.
Brauhaus Ernst-August

Am Faschingssamstag findet im Brauhaus die traditionelle Zugparty statt. Sobald der Karnevalsumzug das Brauhaus Ernst-August erreicht, beginnt die große Party mit Karneval- und Kulthits und heizt euch bis in den frühen Morgen ein! Auch der wichtigste Tag der Karnevalisten wird im Brauhaus zelebriert: Am Rosenmontag gibt es ab 20 Uhr die Live-Band Augenblick für euch, die bekannte Hits von Helene Fischer, Jürgen Drews, Wolfang Petry und co spielen. Es lohnt sich verkleidet zu kommen, denn die besten Kostüme werden auch an diesem Abend prämiert. Der Eintritt beträgt 5€.
Karneval in der StäV

Kostüme für den Karneval in Hannover

Kostüme ausleihen
Solltet ihr euer Kostüm nur einmal nutzen, könnt ihr es euch auch ganz einfach ausleihen. Das geht beim Kostümverleih Raub der Sabinerinnen in Hannover ganz einfach. Die Preise liegen zwischen 15€ und 90€ (für ca. 2-3 Tage und inklusive Reinigung) je nach Hochwertigkeit der Kostüme.
Second Hand Kostüme

Auch die Eugenesen plündern ihren Kostümfundus und bieten allen Narren ihre schönsten und ausgefallensten Verkleidungsstücke zum Kauf an. Zwischen 10 und 13 Uhr könnt ihr am 4. Februar auf dem Kostümflohmarkt in der Trainingsstätte (am Grabenweg 23) fündig werden. Und wenn es nur ein paar Accessoires oder Perücken sind – die Eugenesen haben (fast) alles.
Weitere Karnevalspartys und andere Veranstaltungen (auch für Karnevalsmuffel) findet ihr im PRINZ Eventkalender.
Der echte Kölner Karneval ist weltbekannt. Doch wenn ihr mal eine Abwechslung zum rheinländischen Karneval sucht, findet ihr hier ein paar Alternativen zum Kölner Karneval mit echt tollen Events. Und solltet ihr zwar schon die richtige Karnevalsveranstaltung, aber noch kein Kostüm gefunden haben, findet ihr hier ein paar Kostümideen für euer einzigartiges Karnevalskostüm.