Dein Action-Sommer: Die besten Wasseraktivitäten in Leipzig
Mit den Temperaturen steigt nicht nur der Eiskonsum und die Strapazierungsprobe des Deo-Antischwitz-Versprechens, sondern auch der Drang, am und im See herumzuhüpfen, -tollen, -planschen, -sporteln und herumzusommern. PRINZ zeigt euch Leipzigs kühle Oasen samt ihren sportlichen Aufgeboten an Wassersportaktivitäten und kühlen Planschalternativen.

Wenn die Temperaturen steigen, steigt auch die Lust auf Abkühlung und Bewegung – am besten beides gleichzeitig. In Leipzig bedeutet das: Raus an die Seen, rein ins Wasser! Ob Stand Up Paddling, Wakeboarden, Kanu fahren oder Tauchen – die Stadt und das Leipziger Neuseenland bieten eine große Auswahl an Wassersportmöglichkeiten für jeden Geschmack. PRINZ zeigt euch die coolsten Spots für Wassersport in Leipzig und Umgebung – vom Cospudener See bis zum Kanupark Markkleeberg.
Inhaltsverzeichnis
Segeln auf dem Cospudener See und Kulkwitzer See

„Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen manche Mauern und andere Windmühlen“ – und einige setzen einfach die Segel! Wer in Leipzig segeln möchte, findet mit dem Cospudener See und dem Kulkwitzer See zwei ideale Reviere. Segelboote können beim Segelverein Leipzig Süd-West e.V. sowie am Hafen Zöbigker gemietet werden – das Zentrum für viele Wasseraktivitäten in Leipzig.
Wasserskifahren und Wakeboarding am Kulkwitzer See

Die Wakeboard-Anlage am Kulkwitzer See (auch liebevoll „Kulki“ genannt) ist ein Hotspot für Action-Liebhaber. Mit einer elektrisch betriebenen Seilzuganlage ist der Spot perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene in Sachen Wasserski und Wakeboarding in Leipzig. Wer lieber zuschaut, genießt das bunte Treiben mit einem Drink in der Hand an der benachbarten Gaststätte.
Öffnungszeiten und Preise findest du HIER.
Windsurfen auf dem Cospudener See

Windsurfing in Leipzig? Natürlich – und zwar am Cospudener See, einem der beliebtesten Spots für Wind- und Wassersport. Dank der günstigen Windverhältnisse können hier bis zu 100 Surfer:innen gleichzeitig aufs Wasser. Die Anlaufstelle ist das Surfcenter Leipzig am Hafen Zöbigker – inklusive Kurse und Equipmentverleih.
Dort werden im übrigen auch Surfkurse sowie Equipment-Verleih angeboten (HIER).
Tauchen im Kulkwitzer und Cospudener See

Solltet ihr nicht sowieso mittlerweile völlig nass sein, ändern wir das. Abtauchen, Freunde! Und zwar hier:
Aufgrund seiner idealen Unterwassersichtverhältnisse ist der Kulkwitzer See bei Tauchern besonders beliebt. Die vielfältige Fauna und Flora ist für Süßwasserverhältnisse einzigartig. Tipp: Das Besichtigen der großen Welse ist ein Leipziger Tauch-Highlight. Nicht mehr ganz so „high“, sondern auf Grund gelegen ist ein Flugzeug, welches von Vereinssportlern im Kulki platziert wurde! Auf dem Grund befindet sich zudem eine Barkasse! Das ist schon ganz schön Stevenson-abenteuerlich!
Getaucht wird auch am Cossi. Der 50 m tiefe Cospudener See lokalisiert seine Zustiegsstellen und Tauchschulen am Hafen Zöbiger (das überrascht nun auch nicht mehr, ist der Hafen doch der Dreh- und Angelpunkt des Wasservergnügens).
Rafting & Wildwasserkanu im Kanupark Markkleeberg

Schmeißt euch in Neopren und freut euch auf eine rasant-spritzige Rafting-Tour. In der Südostbucht des Markkleeberger Sees befindet sich eine der modernsten Wildwasseranlagen Europasa. Der Kanupark Markkleeberg besteht aus zwei separaten Wasserläufen. Nutzer sind u.a. die Nachwuchsleistungs- und Hochleistungssportler in der Sportart Wildwasserkanu. Aber nicht gleich umgedreht und aufs Handtuch geschmissen: Auch Freizeitsportler haben auf dieser Anlage vielfältige Möglichkeiten, sich dem Kampf mit dem wilden, wilden Wasser zu stellen! Hier hat man die Wahl: Wildwasser-Kajak, Bodyboarding, Schlauchboote oder aber einfach nur auf spezielle Bretter unter dem nach Wasser lechzenden Körper.
Preise und Öffnungszeiten findest du auf der Website des Kanupark.