Bei Nacht und Nebel: Mutbürger statt Wutbürger
Ein weißes Blatt Papier bedruckt mit einfachen, schwarzen Blockbuchstaben sorgt seit kurzer Zeit für enormen Traffic im Netz. Doch wer steckt hinter dieser Aktion und wo hängen die Plakate eigentlich?
Ein weißes Blatt Papier bedruckt mit einfachen, schwarzen Blockbuchstaben sorgt seit kurzer Zeit für enormen Traffic im Netz. Doch wer steckt hinter dieser Aktion und wo hängen die Plakate eigentlich? Für den Kern der Aussage sind genau diese Informationen unwichtig. Stattsessen wird eindrucksvoll die wahre Macht der Worte bewiesen.
//
//
Gedruckt wird einfach, was gerade wichtig erscheint. Es sind Gedanken über uns und unsere Rolle in der Gesellschaft.
Doch genau dieses uns lässt sich scheinbar immer weniger leicht auf einen Nenner bringen. Denn derzeit werden immer wieder Stimmen laut, die dermaßen von vorgestern sind, dass man nur ungläubig die Nachrichten aus Clausnitz und Bautzen verfolgt und zwischen Wut, Zorn und Traurigkeit ganz wahnsinnig wird.
Doch diese Gruppe kluger Köpfe von Bei Nacht und Nebel hält dagegen, wählt eines der ältesten und vergänglichsten Medien und zeigt mit einfachen Mitteln, dass es doch noch Menchen gibt, die bereit sind, ihren Kopf einzuschalten, aktiv zu werden und die sich weigern, weiterhin einfach nur zuzusehen.
Bei Nacht und Nebel zeigt ohne Aggression einen Protest, den man nicht einfach wegklicken kann. Denn er ist nicht nur mitten auf unseren Straßen angekommen, sondern hoffentlich auch längst in unseren Köpfen. Macht dir das Mut? Großartig! Fühlst du dich angegriffen? Denk mal drüber nach!
//