Mit dem „fifty-fifty-Taxi“ sicher durch die Nacht

Keinen Bock auf Bus und Bahn, um nach der Disco nach Hause zu kommen? Viele Partygänger stehen jedes Wochenende auf’s Neue vor der Frage, wie sie nach der durchtanzten Nacht am Besten ins Bett kommen. Eine bequeme, sichere und noch dazu günstige Variante ist das „Fifty-Fifty-Taxiticket“. Damit zahlt ihr nur die Hälfte des eigentlichen Fahrpreises und kommt trotzdem genau so schnell und komfortabel mit dem Taxi nach Hause.

Bequem und sicher zu Hause ankommen zum halben Preis

Seit mittlerweile zwölf Jahren bietet das Land Sachsen-Anhalt Jugendlichen im Alter zwischen 16 und 26 Jahren im Rahmen der Verkehrssicherheitsaktion „fifty-fifty-Taxi“ somit eine preiswerte und zugleich sichere Möglichkeit, dein Heimweg nach der Party anzutreten. Das funktioniert natürlich nur mit der nötigen Unterstützung. Die kommt u.a. von den Sparkassen und der AOK Sachsen-Anhalts. Prinzip: In sämtlichen Filialen der Sparkassen und Kundencentern der ÖSA-Versicherungen in Sachsen-Anhalt könnt ihr die sogenannten „Fifty-Fifty-Tickets“ im Wert von 2,50 € zum halben Preis von 1,25€ kaufen und dann das ganze Jahr über für die Fahrt von der Disco oder dem Club nach Hause zum vollen Wert bei landesweit 180 Taxi-Unternehmen einlösen. Die Hälfte der Kosten eurer Heimfahrt übernehmen somit die Sponsoren.
WICHTIG: Ihr könnt die Tickets wirklich nur für die Rückfahrt nach Hause verwenden, da sie in erster Linie vermeiden sollen, dass junge Menschen sich übermüdet oder unter Alkoholeinfluss ans Steuer setzen. Sie gelten jeweils am Wochenende, also Freitags, Samstags und rund um gesetzliche Feiertage in der Zeit von 20 Uhr bis 6 Uhr. Privatpartys und Konzerte sind von der Benutzung leider ausgeschlossen. Dafür könnt ihr beliebig viele Tickets pro Strecke einlösen.

Eine beliebte Aktion bei Eltern und Jugendlichen

„Eine tolle Aktion, die sowohl den Jugendlichen, als auch den Eltern viele Sorgen und Probleme erspart. Die Einen kommen bequem und sicher nach Hause und die Anderen können ruhiger schlafen“, lobt Innenminister Holger Stahlknecht, neuer Schirmherr der „fifty-fifty-Aktion“ den positiven Nutzen des Projektes.


Die Magdeburgerin Michèle Frohberg (22) kaufte das 25 000ste „fifty-fifty-Ticket“ dieses Jahres und bekam es zusammen mit zehn zusätzlich gewonnen Freitickets als „Dankeschön“ offiziell von den Sponsoren und Schirmherren der Aktion überreicht.
Foto: Friederike Vocke

Erst kürzlich sind nach schweren Unfällen auf den Straßen Sachsen-Anhalts die Diskussionen um junge Fahrer am Steuer wieder lauter geworden. Viele überschätzen sich einfach am Steuer und am Wochenende nach der Party kommen häufig noch Probleme wie Alkohol, Müdigkeit oder manchmal sogar Drogen ins Spiel. „Wir wollen damit unseren Teil dazu beitragen, dass die Party auch wirklich vor der Haustür und nicht in der Notaufnahme endet“, erklärt Ralf Dralle, designierter Vorstand der AOK Sachsen-Anhalt das Engagement der Gesundheitskasse in der Präventionsmaßnahme.
Der Zuspruch für die „fifty-fifty-Tickets“ ist ungebrochen, die Unfallzahlen mit Personenschaden im Land waren zuletzt rückläufig. In den vergangenen Jahren wurden landesweit jeweils zwischen 30 000 und 35 000 Tickets verkauft, dieses Jahr konnte Projektleiter Klaus Westphal vom Ostdeutschen Sparkassenverband bereits 25 000 abgesetzte Tickets vermelden.
Alle wichtigen Infos zu der Aktion, Nutzungsbedingungen, den teilnehmenden Taxiunternehmen und, was ihr sonst noch wissen wollt, erfahrt ihr im Netz unter www.fifty-fifty-taxi.de oder www.facebook.com/fiftyfiftytaxi

Schreibe einen Kommentar