Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Normale Tabelle“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:8.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:107%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:“Calibri“,sans-serif;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-language:EN-US;}
Es ist Sommer. Die Temperaturen knacken regelmäßig die 30-Grad-Marke. Irgendwann reicht es da nicht mehr, Eiswürfel in die Cola zu werfen oder den Ventilator auf Höchststufe zu stellen. Das einzige, das noch hilft: Ins kühle Nass springen! Wo ihr dazu in und um Magdeburg Gelegenheit findet, lest ihr hier:
Carl-Miller-Bad

© Katja Müller
Das traditionsreiche Carl-Miller-Bad befindet sich in der Nähe des Hasselbachplatzes und ist damit super zentral gelegen. Es bietet neben einer gepflegten Liegewiese und einem großen Schwimmerbecken auch ein Extra-Becken für Nichtschwimmer. Ein Kiosk versorgt euch mit Snacks und Getränken. Der Liegestuhl- und Sonnenschirmverleih erspart euch zusätzliches Gepäck. Mit einer Beachvolleyballanlage und Tischtennisplatten wird sogar den Sportlern unter euch was geboten. Ein Tagestticket kostet euch 3,50€. Es gibt aber auch Ermäßigungen.
Auch eventmäßig kann das Carl-Miller-Bad diesen Sommer noch etwas bieten: Bis zum 26. Juli 2016 findet die CINE.FOLIE! statt. An drei Abenden werden daher im Freibad französische Filme gezeigt.
Freibad Süd

© Kristin Seelig
Das Freibad Süd befindet sich am Kirschweg / Ecke Leipziger Straße und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Es ist im Dreieck der Stadtteile Reform, Sudenburg und Stadtfeld der zentrale Punkt im südlichen Magdeburg. Das Freibad Süd ist das Richtige für Wasserratten. Gleich drei Schwimmbecken mit unterschiedlichen Wassertiefen stehen euch zum Schwimmen und Spielen zur Verfügung. Außerdem gibt es eine Wasserrutsche und einen kleinen Springbrunnen. Damit ist Spaß für Groß und Klein garantiert!
Ihr zahlt pro Tag 3,50€. Studenten, Schüler und Azubis kommen sogar noch preiswerter davon.
Erich-Rademacher-Bad

© Christina Schramm
Das
Erich-Rademacher-Bad befindet sich in Magdeburg Olvenstedt. Es bietet
ein perfektes Gesamtpaket: Mit Schwimmbecken, Rutschen und Duschpilz ist auf jeden Fall was für die Badenixen dabei. Für die sportlich Aktiven gibt es ein
Fuß- und Beachvolleyballfeld sowie
Tischtennisplatten. Eine große
Liegewiese mit Schattenplätzen bietet zudem Platz zum Entspannen und selbst die Kleinen kommen auf dem
Spielplatz auf ihre Kosten. Eine perfekte Mischung aus Erholung und aktiver Freizeitgestaltung! Für ein Tagesticket bezahlt ihr
3,50€. Für Schüler und Studenten gibt es aber Ermäßigungen.
Barleber See

© Fachbereich Schule und Sport
Der
Barleber See zählt zu den beliebtesten Seen in und um Magdeburg. Der schöne
Sandstrand lässt den Nachmittag am See zum Kurzurlaub werden. Ein großes Areal lädt zum Entspannen ein. Dabei gibt es genügend Platz für alle
Sonnenanbeter aber auch für
Schattenliebhaber. Für alle die weniger Relaxen wolle, sondern sich lieber bewegen möchten bieten Beachsoccer- und Beachvolleyballfelder ausreichend Möglichkeit. Außerdem können Ruder-, Paddel- und Tretboote genutzt werden. So wird es garantiert nicht langweilig im
Naherholungszentrum Barleber See.
Der Eintritt ligt bei
3,50€ für ein Tagesticket. Es gibt aber zusätzlich spezielle Ermäßigungen.
Neustädter See

© Stefan Deutsch
Der See in der Neustadt ist mit einer Wasseroberfläche von mehr als 80 Hektar
der zweitgrößte See der Landeshauptstadt. Er ist unterteilt in mehrere Seebuchten, die unglaublich viel Platz zum
Sonnen und Baden bieten. Hier lohnt sich auch mal ein
Spaziergang um das gesamte Areal – vor allem bei kühleren Temperaturen.
Das Highlight des Neustädter Sees ist das Watersport- und Beachresort Cable Island. Hier lädt ein weißer Karibikstrand zum Wohlfühlen ein. Für Bade-Fans ist dieser Bereich aber nicht unbedingt das Richtige. Hier geht es eher um actionreiche Sachen wie Wakeboarding und Wasserski.
Ein Tagesticket bekommt ihr bei Cable Island bereits für 3€. Studenten zahlen nur 2€. Für die speziellen Aktivitäten müsst ihr aber nochmal draufzahlen. Detaillierte Infos findet ihr hier.