Bowling ist anstrengend! Um einen Strike zu erlangen, bedarf es einer präzisen Wurftechnik und Muckis in den Armen. Wer also beim Bowling erfolgreich sein will, muss sich vorher stärken. Deshalb haben wir die Gastro-Bereiche einiger Bowlingbahnen getestet. Wir futterten uns für euch durch die amerikanischen Küche und teste- ten Burger, Pommes und allerhand Frittiertes, wie Onion Rings, Country Potatoes und Chicken Nuggets.
Für USA-Fans: Chicago‘s Grill and Bar
Am Pfahlberg 3
www.bowlingworld.de
Restaurant: So–Do: 11–23 Uhr / Fr, Sa: 11–1 Uhr
Bowling: Mo, Di: 15–0 Uhr / Mi, Do, So: 10–0 Uhr / Fr, Sa: 10–1.30 Uhr
Speisen & Getränke: ★★★★ Ambiente: ★★★★★ Service: ★★★★

© Juliana Thiemer
Das Chicago‘s Grill and Bar ist
urig-amerikanisch, gemütlich und mit haufen- weise authentischem Ami-Schnick-Schnack dekoriert. Poster von Sportlern, Musikern und Schauspielern hängen dicht an dicht an den Wänden und lassen kaum Raum für die dunkelgrün gestrichenen Wände. Ihr sitzt hier auf
gepolsterten Diner-Bänken oder an geselligen großen Holztischen. Das Diner gehört zur
Bowlingworld am Pfahlberg und bietet neben Steaks, Burgern und lecker frittiertem
Fingerfood auch Tex-Mex-Gerichte und die typisch amerikanischen Eistees. Der
Cheeseburger mit Pommes für 7,60€ wird nach kurzer Wartezeit serviert. Die
Pommes sind heiß, kross, würzig – einfach lecker. Der Burger
ist ausreichend groß und frisch. Nur das Fleisch ist leider etwas trocken. Die frittierten
Onion Rings für 4€ sind heiß und knusprig. Sie werden in einem Körbchen serviert. So kann jeder am Tisch reingreifen und es kann ganz gesellig gesnackt werden.
Wenn es dann nach dem Essen zum Bowling geht, könnt ihr zu bestimmten Zeiten sparen. Von Montag bis Sonntag zahlt ihr vor 18 Uhr 16€ pro Stunde. Sonntag bis Donnerstag kostet das Bowling ab 18 Uhr 21€ und freitags ab 18 Uhr 23€. Samstag zahlt ihr pro Stunde 26€.
Fazit: Erst typisch amerikanisch schlemmen und dann auf zum Bowling – fans hier passt einfach alles!
Für Sparfüchse: Bowl and Diner
Lemsdorfer Weg 27
www.bowlingtreff.com
Mo–Sa: 14 Uhr – open end / So: 10 Uhr – open end
Speisen & Getränke: ★★★ Ambiente: ★★★★★ Service: ★★★★★

© Juliana Thiemer
Das Bowl and Diner macht seinem Namen alle Ehre. Hier speist ihr in
typisch-amerikanischem Flair. Die Sitzbänke sind mit weiß-rot gestreiftem Lack überzogen und die Küche ist offen. Zwei
sehr freundliche Kellner kümmerten sich um uns und das Bestellte stand bereits nach knapp zehn Min. auf unserem Tisch. Der
Houseburger besteht aus einem getoasteten Sesambrötchen, Rindfleisch-Patty, einer Scheibe Käse, Salat, Gurke, Tomate, Röstzwiebeln, Burgersoße und kostet
5,80€. Die Beilagen-Pommes waren frisch und kross. Der Burger kommt in normaler Größe, das Patty war allerdings recht klein. Das Fingerfood erhaltet ihr einzeln und in der
Sampler-Variante, die aus drei Chicken-Nuggets, drei Onion Rings und Kartoffelspalten für
5,10€ besteht. Dazu gab es vier
Dips, die leider nicht hausgemacht sind. Das Fingerfood war ebenfalls frisch und kross.
Wer beim Essen sparen möchte, kann dies an zwei Aktionstagen tun. Am Mittwoch lockt das Spare Ribs All You Can Eat für 12,90€, donnerstags gibt‘s alle Steaks 30% günstiger. Auch beim Bowlen lohnt sich ein Blick auf die verschiedenen Wochentage. So zahlen Studenten montags 50% weniger und von Montag bis Freitag erhalten Schüler und Senioren zwischen 14 und 18 Uhr 20% Rabatt.
Fazit: Solides Fast Food in typischer Diner-Atmosphäre
Für Pommes-Fans: Twenty Bowling
Pallasweg 4
www.magdeburg.bowling-twenty.de
Mo–Mi: 15–23 Uhr / Do, So: 10–23 Uhr, Fr, Sa: 10–2 Uhr
Speisen & Getränke: ★★★★ Ambiente: ★★★ Service: ★★★★★

© Juliana Thiemer
Back to the 90‘s! Ein Besuch im Gastro-Bereich des Twenty Bowling ist wie eine
Zeitreise in die 90er. Aus den Boxen dudelt in angenehmer Lautstärke Eurodance. Das
Ambiente ist urig. Freunde moderner Einrichtung werden aber etwas enttäuscht sein. Die
Speisekarte ist übersichtlich, so haben wir schnell einen
Cheeseburger mit Pommes für 7,50€ und
Onion Rings für 4,30€ gewählt. Beides wird flott vom überaus freundlichen Servicepersonal serviert. Die Pommes sind die besten im ganzen Test.
„Doppelt frittiert“, begründet die Kellnerin. Der Burger ist gut, nur das Fleisch ist etwas trocken. Die Portion Onion Rings ist riesig, sodass mehrere Leute davon snacken können. Die Kellnerin fragt zwischendurch immer nach dem Befinden und füllt leere Gläser flott wieder auf. Es gibt für
Sparfüchse besondere Bowlingangebote: Zum Beispiel sonntags ab 18 Uhr und montags ab 15 Uhr ist
EuroBowl. Da zahlt ihr pro Bowlingspiel, für Leihschuhe und für ausgewählte Getränke je 1€.
Fazit: Sehr guter Service und leckere Pommes
Für XXL-Genießer: LuckyFitness.de
Salzmannstr. 23
www.luckyfitness.de/magdeburg
Studio: Mo-Sa: 8–22 Uhr / So: 10–19 Uhr
Restaurant: Mo–Fr: ab 16 Uhr / Sa und So: bis 18 Uhr
Speisen & Getränke: ★★★★ Ambiente: ★★★★ Service: ★★★★

© Juliana Thiemer
Der Gastrobereich des LuckyFitness.de ist sehr
modern und stilvoll eingerichtet, befindet sich aber direkt hinter dem Eingang. Dementsprechend ist der Lautstärkepegel etwas höher. Auf einer
großen Leinwand werden Sportübertragungen gezeigt. Die Bestellung gebt ihr direkt am Empfangstresen auf. Auf der Karte finden wir den
Burger XXL für 7€ und
Chicken Nuggets mit Pommes für 4,50€. Auch Pasta, Salate und Co. könnt ihr hier nach dem Sport genießen. Nach ca. 15 Min. stand das Essen heiß und frisch vor uns. Die Nuggets waren etwas fettig, die Pommes dafür sehr kross und lecker. Der Burger hält das versprochene XXL-Format und wird mit
hausgemachter Soße serviert. Obwohl das Brötchen sehr kross getoastet war, schmeckte der Burger ausgesprochen gut. Das
Rindfleisch-Patty war saftig und die rote Soße kam mit leichter Currynote und Zwiebeln daher. Pommes sind im Preis des Burgers nicht inklusive.
Das Bowling kostet im LuckyFitness.de von Montag bis Sonntag vor 17 Uhr 12€ je Stunde und nach 17 Uhr 18€ die Stunde.
Fazit: XXL-Genuss in modernem Ambiente