Weihnachtliche Geschenke-Sammel-Aktion der Magdeburger Stadtsparkassse

Ho ho ho, das Fest der Liebe steht quasi schon fast vor der Tür und so langsam aber sicher können sich auch die letzten Weihnachtsmuffel dem vorweihnachtlichen Zauber nicht mehr entziehen. In der Adventszeit, wenn alles so schön glitzert, duftet und einem von überall her die Parolen der Nächstenliebe entgegen schlagen, regt sich in vielen der Wunsch, etwas Gutes zu tun. Wie einfach das ist, zeigt jetzt wieder eine Initiative der Magdeburger Stadtsparkasse. Bereits zum zweiten Mal in Folge ruft die Sparkasse in der Zeit von 01. bis 15. Dezember alle BürgerInnen zur großen „Pack-ein-Päckchen-Aktion“ auf. Dabei können in sämtlichen Geschäftsstellen der Stadt kleine Weihnachtspäckchen abgegeben werden, die bedürftigen Familien mit Kindern zu Gute kommen und deren spärlichen Gabentisch bereichern sollen.

Willkommen sind dabei vor allem Lebensmittelspenden, wie Konserven oder andere haltbare Speisen, aber auch kleine Geschenke und Überraschungen für die Kinder. Verderbliche Speisen und Getränke haben in den selbst gepackten Päckchen aber ebenso wenig zu suchen wie Tabakwaren oder Alkohol. Wer ein reines Jungen- oder Mädchenpaket, gern auch mit etwas Spielzeug, schnüren möchte, kennzeichnet es einfach dementsprechend und gibt es dann in einer der zahlreichen Sparkassenfilialen in Magdeburg ab.

Die Sparkasse gibt die gesammelten Geschenke dann an die Magdeburger Tafel weiter, welche sie wiederum an mittellose Familien mit Kindern verteilt.


Herr Geraldy, Herr Schünemann, Frau Fenske und Frau Rießler von der Magdeburger Stadtsparkasse präsentieren stolz das erste Spendenpaket der „Pack-ein-Päckchen-Aktion“ 2011.
Foto: Dmitrijs Filimonovs

Also worauf wartet ihr noch? Macht mit und bringt schon mit wenig Aufwand und ohne hohen Kosteneinsatz ein paar Kinderaugen zum Leuchten. So hält der Geist der Weihnacht garantiert auch bei euch Einzug!

Für Fragen zu der „Pack-ein-Päckchen-Aktion“ der Magdeburger Stadtsparkasse stehen euch die Mitarbeiter in den jeweiligen Geschäftsstellen zur Verfügung. Dort findet ihr auch überall Handzettel mit näheren Infos zu der weihnachtlichen „Wichtelnitiative“.

Schreibe einen Kommentar