Kassette 2000 – das neue Street-Art Projekt in Magdeburg
Kassette 2000 macht Magdeburg bunter. Das neue Street-Art Projekt gibt Künstlern die Möglichkeit auf sich aufmerksam zu machen. Alle Magdeburger haben mit Kassette 2000 die Möglichkeit auf ganz individuelle Klangerlebnisse.

© Tim Reckmann/ pixelio
Das Ganze erinnert an das populäre Geocaching, aber weit gefehlt, denn Kassette 2000 hat mehr zu bieten. Die individuellen Tonträger sind zwar keine echten Kassetten, dafür gibt es auf jeder einen individuellen QR-Code, mit dem ihr via Soundcloud ganz verschiedene, eigens für das Projekt komponierte Musik hören könnt. In den Kassettenrekorder lassen sich die Stücke also nicht schieben, dafür könnt ihr euch auf eine musikalische Entdeckungstour durch Magdeburg machen. Rund 100 Musikkünstler sind an diesem Urban-Projekt beteiligt. Neben Musik gibt es übrigens auch Hörbücher und Texte. Und auch der Name kommt nicht von ungefähr: Mit Kassette 2000 wird auf das Jahr 2000 aufmerksam gemacht, in dem die Kassette vorerst von der CD und dem MP3 Player abgelöst wurde. Zu verdanken haben wir die Idee Christian Rathmann und Christopfer Thomas. Auch sie teilten die Nostalgie und riefen mit Kassette 2000 ein Projekt ins Leben, dass unsere Stadt ein Stück bunter machen wird. Die offizielle Eröffnung des Projekts wird am 31. Mai im KM 325 gefeiert. Also, auch jetzt schon mal Augen offen halten und rein hören, denn Kassetten findet ihr auch schon vor der offiziellen Eröffnung.