Ratgeber: Alle Jahre wieder! – die besten Tipps und Tricks zur Geschenksuche
Jedes Jahr der gleich Stress – für alle seine Liebsten, Freunde und Kollegen ein passendes Geschenk zu finden ist nicht ganz so einfach. Mit den richtigen Tipps und Tricks können Sie bei der nächsten Geschenke-Suche bestimmt einen Volltreffer landen.
Jedes Jahr der gleich Stress – für alle seine Liebsten, Freunde und Kollegen ein passendes Geschenk zu finden ist in der Tat nicht ganz so einfach. Ganz egal, ob zu Weihnachten, dem Geburtstag, einer bestandenen Prüfung, der Hochzeit oder einem anderen wichtigen Ereignis im Leben eines eng vertrauten Menschen verlangt es viel Fingerspitzengefühl, um bei der Auswahl des Geschenks voll ins Schwarze zu treffen. Jemanden eine Freude durch ein Geschenk zu machen, soll ja auch etwas schönes sein – sowohl für den Beschenkten, als auch für den Schenker selbst. Daher können Sie so mit den richtigen Tipps und Tricks bei der nächsten Geschenke-Suche bestimmt einen Volltreffer landen.

Praktische Tipps und Tricks für eine garantiert stressfreie Geschenke-Suche
Tipp 1: Nicht zu spät mit den Ideen für Geschenke anfangen
Wer erst kurz vor dem wichtigen Ereignis eines Familienmitglieds oder eines Freundes mit den Überlegungen für ein Geschenk beginnt, hat meistens ein großes Problem. Denn im Stress und der Hektik lässt sich selten ein originelles und schönes Geschenk finden. Deshalb empfiehlt es sich schon vorab über mögliche Geschenke nachzudenken und beispielsweise eine Liste anzulegen. Dafür kann der gute, alte handgeschriebene Zettel im Nachtkasten dienen oder eine App für Erinnerungen und Notizen, die ganz einfach mit dem Smartphone oder einem Tablet verwendet werden kann. So haben Sie das ganze Jahr über alles im Griff und können ganz entspannt auf eine Auswahl toller Geschenkideen zurückgreifen. Mit ein bisschen Aufmerksamkeit für den Beschenkten kann man so über das ganze Jahr tolle Ideen sammeln und je nach Hobbys und Interessen aktiv werden. Manchmal hilft es ganz einfach auf Kleinigkeit zu achten, um jemanden eine große Freude zu machen.
Tipp 2: Geschenke über das ganze Jahr verteilt einkaufen
Frei nach dem Motto: „Lass keinen Tag vergehen, an dem Du einem Menschen eine Freude gemacht hast!“, sollte man bei jeder Einkaufstour durch größere Shoppingcenter oder Einkaufspassagen auch einen Blick für seine Liebsten haben. Oftmals ergeben sich spontane Gelegenheiten wie auf Reisen oder aus extravaganten Einkaufsläden, um ein Geschenk zu etwas ganz Besonderem zu machen. Auf diese Weise kann man sich viel Stress und vor allem auch Zeit bei der Suche nach einem passenden Geschenk ersparen und seinem Gegenüber garantiert ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Auch die Sammlung an Geschenken an einen speziellen Ort in der Wohnung oder dem Zuhause zu verstecken kann Spaß machen.
Ein Geschenk auszusuchen ist meistens eine schwere Angelegenheit. So erspart sich man sich eine Menge Hektik und Zeit.
Tipp 3: Den Online Markt nutzen, um sich einen großen Überblick zu verschaffen

Tipp 4: Lieferzeiten bedenken

Tipp 5: Zur richtigen Zeit auf Einkaufstour gehen und die Reise planen
Auch bei der Einkaufstour selbst kann man einige grobe Fehler begehen, die das eigentliche Shopping-Vergnügen zu einer stressigen Angelegenheit gestalten kann. Auf der Suche nach einem schnell benötigten Geschenk im Trubel großer Menschenmengen in Einkaufspassagen oder auf Einkaufsstraßen kann schnell dazu führen die Lust zu verlieren. Schließlich kauft man irgendein Geschenk in der Hoffnung, dass es schon ankommen wird. Spätestens bei der Übergabe hat man dann aber wieder ein schlechtes Gewissen und ärgert sich. Um diesem Ärger aus dem Weg zu gehen, kann man mit den richtigen Vorbereitungen die Shopping-Tour zu einem gelungenen Ausflug machen. Nehmen Sie sich die Zeit und gehen Sie am besten nicht nach einem Arbeitstag auf die Suche nach einem Geschenk. Am besten ist es sich mit einem Freund, einer Freundin oder einem engvertrauten Familienmitglied auf den Weg zu machen und gemeinsam ein paar Stunden beim Bummeln durch ein Shoppingcenter oder eine Einkaufspassage zu verbringen. Neben einer ehrlichen Shopping Beratung lässt sich der Einkauf und die Suche nach einem passenden Geschenk viel erholsamer und angenehmer gestalten.
Außerdem sollte darauf geachtet werden Ferienzeiten oder überfüllte Geschäfte in der Weihnachtszeit zu umgehen. Planen Sie einen Ausflug an einem freien Tag und nehmen Sie sich ausreichend Zeit. So lässt sich auch die An- und Abreise wegen eines ruhigeren Verkaufsaufkommens erheblich komfortabler gestalten.
Tipp 6: Das perfekte Geschenk finden
Wenn man nicht gerade zu den kreativen Typen zählt, ist guter Rat teuer. Vor allem, wenn es darum geht einem ganz besonderen Menschen ein Geschenk machen zu wollen. Jahr für Jahr erhält man selbst ausgefallene und schöne Geschenke und man tut sich selbst schwer mit der Auswahl nach einem passenden Geschenk. Dabei kommt es gar nicht so sehr auf die Größe oder den Wert eines Geschenks an, sondern viel mehr an den Gedanken hinter einem Geschenk. Es muss nicht unbedingt das teuerste Parfum oder Goldschmuck sein, um einem besonderen Menschen eine Freude zu machen. Wichtig ist, dass man mit dem Geschenk etwas ausdrücken möchte. Wahre Freude kommt von Herzen und soll dem Beschenkten ein gutes Gefühl bereiten. Daher sollte man bei der Auswahl eines Geschenks immer an die persönlichen Vorlieben denken und keinesfalls irgendetwas nur wegen des Preises oder des guten Geschmacks kaufen. Ein Geschenk ist immer etwas Besonderes und verlangt nichts weniger als die ungeteilte Aufmerksamkeit für die zu beschenkende Person. So lässt sich mit dem richtigen Geschenk mehr sagen als tausend Worte. Nichts ist unpersönlicher als ein Gutschein oder ein Geldgeschenk. Mit einer schönen Überraschung gelingt es dem Beschenkten noch Jahre lang in guter Erinnerung zu bleiben. Gerade, wenn man vertraute Menschen nicht täglich sehen kann, sollte die Wahl eines Geschenks bei einem entsprechenden Anlass auch aus dem Herzen kommen.
Tipp 7: Auch die Kleinsten wollen richtig beschenkt werden


Fazit: Die Geschenksuche gestaltet sich in der Tat nicht einfach und kann manchmal für schlaflose Nächte sorgen. Wer Jahr für Jahr selbst schöne und kreative Geschenke erhält, möchte auch anderen Menschen gleichermaßen eine Freude bereiten. So gilt es ein paar grundlegende Tipps zu berücksichtigen, um mit dem nächsten Geschenk garantiert einen Volltreffer zu landen. Entscheidend ist bei der Geschenke-Suche den Fokus total auf den Beschenkten zu lenken. Mit unseren sieben Tipps können Sie in Zukunft viel entspannter und erholter auf Geschenke-Suche gehen. Lassen Sie sich vor allem Zeit bei der Auswahl und versuchen Sie Einkäufe in letzter Minute zu vermeiden. Wer sich an ganz einfache Tipps hält, kann so nicht nur Zeit und Geld sparen, sondern auch einer großen Hektik aus dem Weg gehen.