Für dich getestet: 5 Streaming-Dienste im Vergleich
Spannende Filme und Serien wann und wo du magst? Wir haben fünf Streaming-Dienste getestet, damit du den Richtigen für dich findest!

Ein gemütlicher Filmabend auf dem heimischen Sofa, ein Serienmarathon am Wochenende oder eine Streaming-Party mit Freunden oder Familie? Netflix und Co. sind aus unserem Alltag nicht mehr weg zu denken. Alle Streaming-Dienste locken mit Zugang zu tausenden Filmen und Serien. Familien, Sportfans oder Serienjunkies – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die PRINZ-Redaktion hat fünf bekannte Angebote getestet.
Inhaltsverzeichnis
Netflix – der Klassiker unter den Streaming-Diensten

Starten wir mit einem echten Klassiker: Netflix. Ein Netflix-Basis-Abo gibt es schon für 7,99 Euro im Monat. Wer Filme und Serien allerdings in zeitgemäßer HD-Auflösung genießen möchte, muss mindestens 12,99 Euro monatlich investieren. Dafür bekommt man dann unbegrenzten Zugang zu Filmen und Serien. Neben eingekauften Produktionen feiern auch die Eigenproduktionen des Streaming-Riesen immer wieder Erfolge. Jüngstes Beispiel ist die Serie “Stranger Things”.
Wow – Pakete für jeden Geschmack
Im Juni 2022 hat Sky sein Streamingportal umbenannt – aus Sky Ticket wurde Wow. Wow bietet ein umfangreiches Angebot an Serien und Filmen in HD-Qualität. Den eigenen Streaming-Gewohnheiten entsprechend haben Kunden bei Wow die Wahl zwische diversen Paketen. Mit den Abos anderer Streaming-Dienste ist wohl am ehesten das Paket “Filme und Serien” für 9,98 Euro im Monat vergleichbar. Ein Alleinstellungsmerkmal von Wow: Mit dem Paket “Live-Sport” kommen alle Sportbegeisterten voll auf ihre Kosten. Für 9,99 Euro im Monat überträgt Wow alle Samstagsspiele der Bundesliga, alle Spiele der 2. Bundesliga, DFB-Pokal-Spiele, Premier-League-Spiele, Formel 1 und viele weitere Sport-Events.
Disney Plus – Streaming für die ganze Familie

Alleine der Name Disney dürfte bei vielen von uns Kindheitserinnerungen wecken. Kein Wunder also, dass das Streaming-Portal des Konzerns mit einem großen Familienangebot überzeugt. Neben Kinderfilmen werden aber auch Erwachsene fündig. Um den Jugenschutz trotz der FSK-16-Angebote zu gewährleisten, wirbt Disney Plus mit einer besonders anwendungsfreundlichen Kindersicherung. Wo Disney drauf steht, ist auch Disney drin – und zwar ausschließlich. Anders als andere Streaming-Anbieter beschränkt sich das Angebot von Disney Plus auf Eigenproduktionen. Die volle Ladung Disney gibt es ab 8,90 Euro im Monatsabo.
Joyn Plus – Fernsehen on Demand

Wer klassisches Fernsehen sucht ohne an ein Fernsehprogramm gebunden zu sein, wird bei Joyn Plus fündig. Der Streaming-Anbieter bietet viele deutsche Filme, Serien und Reality-Shows on Demand. Außerdem kann man sich auf Joyn Plus durch das Live-Programm von über 70 TV-Sendern zappen. Viele davon sind auch ohne Abo frei zugänglich. Oldschool-Fernseh-Charme gibt es ab 6,99 Euro im Monat.
Amazon Prime – ein wahrer Alleskönner

Mit einem Amazon-Prime-Konto kannst nicht nur unbegrenzt Filme und Serien in 4K-Qualität streamen, sondern den entsprechenden Fernseher inklusive Sound-System gleich online bestellen und dank Prime-Versand kostenlos und schnell nach Hause geliefert bekommen. Amazon-Prime ist nicht nur ein Streaming-Anbieter, sondern bezeichnet sich selbst als Entertainment-Welt. Im Abo enthalten sind, neben Filmen und Serien, auch Zugang zu eBooks, Musik und speziellen Online-Shopping-Angebote für Premium-Mitglieder. Ein Monatsticket für die Entertainment-Welt von Amazon gibt es ab 7,99 Euro im Monat.
Na, habt ihr Lust bekommen auf den nächsten Filmabend? Dann schaut doch auch mal bei unseren Kino-Tipps vorbei.