Schwitzen mal anders: Sauna-Highlights in Hamburg
Wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, kommt ein warmes Plätzchen gerade recht. PRINZ stellt euch einige Saunamöglichkeiten in Hamburg vor.
Den Alltag einfach mal ausblenden und entspannen ist gar nicht so einfach wie es vielleicht klingt. Umso besser, wenn man dabei ein wenig Starthilfe bekommt – durch einen Saunabesuch zum Beispiel. Besonders nach dem Sport oder einem anstrengenden Tag ist Saunieren eine richtig gute Idee, denn die Hitze hilft die Muskeln zu entspannen und den Kreislauf anzuregen. Ein weiterer Pluspunkt in der kalten Jahreszeit: regelmäßig in die Sauna kann Erkältungen vorbeugen.
Ob klassische Sauna oder Dampfbad, mit Aroma-Aufgüssen oder Lichttherapien – inzwischen gibt es viele verschiedene Arten zu schwitzen und Hamburg hat zahlreiche Varianten im Angebot – PRINZ stellt euch die interessantesten vor:
Inhaltsverzeichnis
Osho Sauna
Karolinenstr. 7-9, 20357 Hamburg
Mitten in der Stadt, in einem Hinterhof im Karolinenviertel, versteckt sich eine kleine Ruheoase: die Osho Sauna. Wer hierher kommt, der findet vor allem Stille und eine herzliche Atmosphäre. Der Saunabereich besteht aus einer finnischen Sauna, einem Dampfbad und einem Ruheraum mit meditativer Musik für die Entspannung danach. Unabhängig vom Saunabesuch bietet das Team verschiedene Massagen an, die meist auch kurzfristig gebucht werden können.
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 17 bis 23 Uhr, von Oktober bis April Freitag bis Sonntag bereits ab 15 Uhr
Preise: 13€, Fünferkarte 61€, Zehnerkarte 117€
Für Fans von: Ruhe
Bäderwelt Blankenese
Simrockstraße 45, 22589 Hamburg
Der Saunabereich des Schwimmbads in Blankenese hat einige Besonderheiten und abwechslungsreiche Konzepte im Gepäck: Zum Beispiel die Murano Sauna mit ihren 80° Grad Temperatur, einer leuchtenden Kugel aus Murano Glas und einem Sternenhimmel oder die Vulcano Sauna mit 95° Grad, Lichteffekten, einem „Vulkan“ als Hitzequelle und einem stündlich wechselnden Aufgussprogramm mit Kräutern und Düften. Ein besonderes Highlight sind aber die Spezialaufgüsse um 15 und 20 Uhr. Jeweils im Anschluss kommen die Gäste nämlich in den Genuss eines Zucker-Olivenölpeelings. Noch stärker in Richtung Kosmetik geht es mit der Kräuter- und der Softsauna: Verschiedene Aromen und niedrigere Temperaturen sorgen für geöffnete Poren und mit einem Salzpeeling (täglich 12:30 Uhr und 17:30 Uhr) oder einer Honig Gesichtsmaske (täglich 13:30 Uhr und 19:30 Uhr) bekommt die Haut wieder neues Leben eingehaucht.
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 10 bis 22 Uhr
Preise: 15,50€, Rabatte über die Multicard möglich
Für Fans von: Abwechslung, Kosmetik und besonderen Saunatherapien
Gastwerk SPA Hamburg
Beim Alten Gaswerk 3, 22761 Hamburg
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 10 bis 22 Uhr, Behandlungen bereits ab 8 Uhr
Preise: Saunabereich über Buchung einer Anwendung z.B. Massage ab 39€
Für Fans von: 1001-Nacht-Romantik à la Marrakech
Bondenwald
Friedrich-Ebert-Straße 71, 22459 Hamburg
Ebenfalls Teil der Bäderland-Familie ist das Schwimmbad Bondenwald. Der Unterschied zwischen den Saunabereichen der Bäder liegt vor allem im Thema, denn hier ist alles auf eine fernöstlich, japanische Saunalandschaft ausgerichtet – inklusive dem dazugehörigen japanischen Garten und Koikarpfen, die gemächlich im Teich ihre Runden ziehen. Eine Bondenwald-Besonderheit sind, neben den Aroma-Aufgüssen, auch die mit Klangschalen-Untermalung. Abwechslung bieten auch die verschiedenen Temperatur-Angebote der Saunen wie zum Beispiel im Dampfbad (45°C) mit speziellen Lichtakzenten. Das pure Gegenteil ist da wohl die Feuersauna auf dem Außen-Gelände mit ihren satten 110° C Hitze. Ein besonderes Erlebnis bieten übrigens die Saunanächte, die zwischen September und April stattfinden und den Saunagang bis 1 Uhr möglich machen.
Öffnungszeiten: Sonntag bis Mittwoch 9 bis 22 Uhr, Donnerstag bis Samstag 9 bis 23 Uhr
Preise: 15,50€, Vergünstigung mit Multicard möglich
Für Fans von: Themenlandschaften
Das Hamam
Feldstraße 39, 20357 Hamburg
Wer zum Schwitzen ins Hamam kommt, den erwartet ein Rundum-Paket orientalischer Badekultur. Denn zuerst wird man auf einem wärmenden Stein, einem Dampfbad der orientalischen Art, zum Schwitzen gebracht und anschließend vom Personal ordentlich eingeseift. Dabei wird der ganze Körper in Schaum eingehüllt und mit einem rauen Handschuh gepeelt. Anschließend heißt es: abkühlen und ausruhen. Für Hamam-Neulinge ist diese Prozedur sicherlich etwas gewöhnungsbedürftig – aber wer es einmal ausprobiert hat weiß den „Neugeboren-Effekt“ zu schätzen. Insgesamt bietet das Hamam sieben Verwöhn- bzw. Preisvarianten an, bei denen u.a. Massagen hinzugebucht werden können. Die Preisspanne reicht vom Basis-Paket (30€) bis hin zur Exklusiv-Verwöhn-Variante (180€).
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 bis 22 Uhr, Samstag und Sonntag 11 bis 21 Uhr, Donnerstag Ruhetag
Preise: ab 30€ (Basispaket)
Für Fans von: orientalischer Badekultur