In Vino Veritas: Die besten Weine in Hannover
Wein-Gelüste? PRINZ verrät, wo Du die edelsten Tropfen findest!
Inhaltsverzeichnis
Ihmerauschen BAR & WEIN
Am Küchengarten 11A, 30449 Hannover, Linden, Tel. 0511-2709422, www.ihmerauschen.de oder auf Facebook
Öffnungszeiten: Mo-Do. 18-1, Fr.-Sa. 18-2 Uhr
„Was die 11A im Garten, ist die Ihme im Rauschen“ – wie wahr. Das Ihmerauschen ist ein ganz wunderbarer Ort. Für Wein. Gemütliche Stunden. Und Beisammensein. Schon vom Restaurant 11A kann man ins Lokal schauen. Zu sehen gibt’s einen herrlichen Weinkeller mit über 400 Sorten und eine unsagbar gemütliche Bar. Echte Kenner genießen hier gern ein edles Tröpfchen. Es locken ausgewählte Weine aus Übersee und Bordeaux. Aber auch deutsche Weine von namenhaften Erzeugern wie beispielsweise Erich Manz (Rheinhessen), Jakob Kuhn (Rheingau) oder Tina Pfaffmann finden hier ihren Platz. PRINZ-Tipp: Cuvée Ihmerauschen (2,50€, 0,1l, weiß, rosé, rot, sparkling rosé)! Ein sagenhaft frischer, feinmineralischer Champagner vereint mit Methode Champenoise Secco Rosé. Auch der trockene Riesling für Linden von Tina Pfaffmann (2,50€, 0,1l) ist köstlich! Wem’s eher nach Rotwein gelüstet: Der Xeo Cabernet-Sauvignon Merlot (4€, 0,1 l) ist ebenso wie der Elbert Estate The Red (3,50€, 0,1l) vorzüglich.
Der Zauberlehrling
Geibelstraße 77, 30173 Hannover, Südstadt, Tel. 0511-899 636 33, www.derzauberlehrling.com oder auf Facebook Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 12-15 und ab 18, Sa.-So. ab 18 Uhr

PRINZ kulinarischer Höhepunkt: Eilter Büffelfrischkäse mit Selleriecreme (9€) als Vorspeise, gefolgt vom Filet des Weideochsen mit geräuchertem Petersilienwurzelpüree, gebratenen Kräuterseitlingen und roter Zwiebelmarmelade (31€).
Feinschmecker-Tipp: Am 6. Dezember lädt der Zauberlehrling zum vinophilen Weinabend ein. Es wartet ein 5-Gang-Menü zusammen mit abgestimmten Weinen. Tipp: Am Besten schon jetzt reservieren!
Banco
Lärchenstraße 2, 30161 Hannover, List, Tel. 0511-89711735, www.banco-hannover.de
Öffnungszeiten: Di.-Sa. 18-24 Uhr
Das Banco ist der Treffpunkt für Genießer. Neben den wöchentlich kreierten Empfehlungen setzt das Team immer wieder neue Highlights in punkto kulinarische Abwechslung. Die Küche von Daniel Abers ist international inspiriert und jedes Gericht der ideale Begleiter für Wein. Mit der sorgsam und liebevoll zusammengestellten Karte dürfte jeder seinen Favoriten finden. Unserer ist der vollmundige Rotwein aus dem Languedoc (5,50€, 0,2 l).
Neu im Repertoire: die Probiertflights. Hierbei können 3-4 verschiedene Weine zum Preis von beispielsweise 8€ verkostet werden – den persönlichen Liebling gibt’s dann abschließend im 0,2 Glas.
Weinundlachbar²
Lichtenbergplatz 2a, 30449 Hannover, Linden, Tel. 0511-370 787 05, www.weinundlachbar.de
Öffnungszeiten: Mo-Do 15-23 Uhr
Frau Weiß hat sich ihrer einladenden Weiundlachbar mit Leib und Seele verschrieben – und so wie es scheint zur wahren Gastronaution entwickelt. In Ihrem Lokal, das mittlerweile nun am Lichtenbergplatz zu Hause ist, gibt’s nun ein neues, frisches Konzept, leckere Weine, eine verlockende Käseauswahl sowie weitere Köstlichkeiten von der kleinen, aber feinen Karte. PRINZ-Tipp: Das vierstündige Weinseminar, bei dem 8 verschiedene Weine à 5 cl sowie eine Platte „Kostprobe“ probiert werden können. Kostenpunkt: 59€ (bei einer Teilnahme von 6-9 Personen). Fazit: ausgezeichnete Weine zu moderaten Preisen!
Mövenpick Weinkeller
Podbielskistraße 168, 30177 Hannover, Buchholz, Tel. 0511-397 13 40, www.moevenpick-wein.de
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10-19 Uhr, Sa. 10-16 Uhr

Lust auf eine Reise durch die Wein-Welt? Am 6. November lädt der Mövenpick Weinkeller zur großen Verkostung ein. Der Themenschwerpunkt in diesem Monat ruht auf Frankreich. Besucher erhalten hier die einmalige Chance, Weine in ihrer Nähe zu degustieren. Und auch außerhalb der Degustationen besteht das großartige Angebot, täglich 20 Weine kostenlos zu verkosten. PRINZ-Tipp: Der Tour des Trois Lunes aus Bordeaux (15,80€, 0,75 l, 2009), der so herrlich nach reifen Brombeeren, Kirschtabak, Cassis und dunklem Edelholz mundet. Auch der Châtnneuf-Du-Pape aus Côtes-du-Rhône (19,90€, 0,75 l) überzeugt durch sein kräftiges Rot, die feinen Kirsch- und Pflaumenaromen sowie dem Hauch von Lakritz, Pfeffer und Gewürzen. Wein-Gelüste? 1300 Weine warten nur darauf, probiert zu werden!
Theater am Küchengarten (TAK)
Am Küchengarten 3, 30449 Hannover, Linden, Tel. 0511-44 55 62, www.tak-hannover.de und auf Facebook
Beginn der Vorstellungen: 20 Uhr, So. 18.30 Uhr, eine Stunde vor Beginn geöffnet
Das TAK hat seinen Platz gefunden. Genau dort, wo Linden-Nord und Linden-Mitte sich vereinen. Neben herrlichem Kabarett werden hier auch frische, kulinarische Genüsse sowie wunderbare Weine serviert, die auch schon den kleinsten Geldbeutel glückselig stimmen können. Die Auswahl an Weiß- und Rotweinen ist beachtlich, ebenso wie das kulinarische Spezial, das im Turnus von zwei Wochen wechselt. Hierbei werden Kabarettliebhaber auch geschmacklich verwöhnt.
TAK-Empfehlung des Hauses und PRINZ-Tipp: Der Viu Manet Merlot Classico (7€, 0,25l). Der elegante Tropfen stammt aus dem entfernten Chile und besticht durch seinen Rubinrottton und seinen fülligen Geschmack. Als besonderes Weinangebot führt das TAK derzeit den Weißburgunder von dem Weingut Sonneberg an der Mosel (7€, 0,25l). Die Kombination von frische Säure mit ausgewählten Früchten ist in jedem Fall verlockend. Also, unbedingt vorbeikommen! Es lohnt sich. immer. Und zwar für jeden.