Die besten Cafés in Stuttgart
Von Tee- bis Kaffeehaus: PRINZ zeigt euch, in welchen Stuttgarter Cafés sich ein Besuch lohnt.

Die besten Cafés in Stuttgart
Teehaus

Grand Café Planie
Wiener Kaffeehaus
Scholz am Park
Das Café Scholz überrascht mit einem neuartigen Rôtisserie-Konzept, inklusive Bar und Café. In inspirierendem Ambiente könnt ihr hier nach Herzenslust ein täglich wechselndes Kuchen-Angebot genießen. Neben Kaffeespezialitäten gibt es auch leckere Heiße Schokolade mit Zimt- oder Vanillegeschmack (ab 3,90€). Die Desserts Mousse au Chocolat für 7 Euro und Crème Brûlée für 7,50 Euro sind fester Bestandteil der Speisekarte. Probiert auch die leckere Eiscreme im Scholz und die Belgischen Waffeln, welche es ab 5 Euro zu haben gibt!
Café Königx
Im Café Königx kann man die ein oder andere Sünde zu begehen. Die selbsthergestellten Backwaren aus Bio-Produkten ziehen mit ihrem Duft die Passanten direkt von der Straße ins Café. Ab ca. 4 Euro sind dir Torten und Kuchen zu haben. Im Angebot stehen zum Beispiel russischer Zupfkuchen, Mandeltorte oder Trüffeltorte. Ein richtiger Hingucker sind auch die zauberhaft hübschen Baiserrollen in verschiedenen Geschmacksrichtungen!
Café DA
Café 5
Restaurant und Café in einem: das 5 überzeugt auf ganzer Linie. Die große Auswahl an hausgemachten Kuchen und Torten in Bioqualität ist wunderbar. Spezialisiert hat sich das Café 5 auf Käsekuchen. Zudem gibt es saisonale Kuchen wie Rübli-Torte und Schokokirschkuchen bis hin zur Grütze – alles, was das Herz begehrt. Die Kuchen gibt es zu einem Preis ab 3,80 Euro. Lasst es euch schmecken!
Café Moulu
In diesem gemütlichem Eck-Café gegenüber der Post werden täglich verschiedene Kaffeespezialitäten, Tee und selbst gebackene Kuchen serviert. Jede Woche gibt es im Café Moulu zudem einen wöchentlich wechselnden Mittagstisch und gefrühstückt werden kann rund um die Uhr! Die liebevolle Einrichtung hält auch für jeden etwas zu lesen bereit: ob eine der Tageszeitungen oder eine Kaffeelektüre aus dem Bücherregal. Hier ist es gemütlich inmitten der Farbtupfer, Holzdielen und hübschen Lampen. Im Angebot gibt es hier sogar Wiener Mélange (3 Euro). Schokokuchen oder Obstkuchen bekommt ihr schon für 2,40 Euro.
Melva Mode Café
Café und Boutique in einem bekommt ihr im Café Melva. Gemütlich Kaffee schlürfen und Kuchen essen könnt ihr im Eck-Café, nachhaltige Mode eingekaufen dann im Laden – den französischen Flair gibt’s gratis dazu. Die Kuchen werden aus regionalen Zuaten hergestellt. Das Angebot umfasst viele Obstkuchen sowie Käsekuchen für je 3,40 Euro und Gemüsequiche für 3,90 Euro. Konzerte und Vortäge runden das kreative Konzept des Boutique-Cafés ab. Auch ein kleines aber feines Mittagsangebot wartet darauf, von euch verspeist zu werden.
Kost Bar
In der Kost Bar könnt ihr günstig bis in die Abenstunden frühstücken, mittags snacken und natürlich auch Kaffee trinken. Es gibt Süßes wie warmen Apfelstrudel, Muffins und Zwetschgenkuchen und eine große Auswahl an Kaffee und Tee sowie weiteren Heißgetränken. Außerdem toll: an alkoholfreien Getränken gibt es mehr als Cola und Co. sondern tolle Fruchtsäfte und Limos. Unser Favorit: der Erdbeer-Durstlöscher! Auch leckere Cocktails gibt es und eine feine Speisekarte mit Salaten, Wraps und Schwäbischem wie Maultaschen.
Noch mehr Infos zur Cafélandschaft in Stuttgart findet ihr hier. Alle Stuttgarter Cafés im Artikel findet ihr in einer praktischen Übersicht in unserer Topliste.
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken