Die besten Cafés in Stuttgart
Von Tee- bis Kaffeehaus: PRINZ zeigt euch, in welchen Stuttgarter Cafés sich ein Besuch lohnt.

Inhaltsverzeichnis
Die besten Cafés in Stuttgart
Teehaus

Wiener Kaffeehaus
Café Koenigx
Im Café Koenigx kann man die ein oder andere Sünde zu begehen. Die selbsthergestellten Backwaren aus Bio-Produkten ziehen mit ihrem Duft die Passanten direkt von der Straße ins Café. Ab ca. 4 Euro sind dir Torten und Kuchen zu haben. Im Angebot stehen zum Beispiel russischer Zupfkuchen, Mandeltorte oder Trüffeltorte. Ein richtiger Hingucker sind auch die zauberhaft hübschen Baiserrollen in verschiedenen Geschmacksrichtungen!
Café DA
Ein bisschen verliebt man sich in das nette Stuttgarter Café mit all den tollen Gerichten und klaren Linien. Zu viel Krimskrams gibt es im Café DA nicht, doch die Location ist einfach wunderbar rein und fokussiert sich auf die bunten Kuchen und Snacks. Toll: Es gibt vegane und glutenfreie Kuchen. Die Spezialität des Hauses sind roh-vegane Cupcakes und Torten auf Nuss- und Kokosölbasis. Zum Frühstück gibt es selbstgeröstetes Knuspermüsli und mittags herzhaftes von Suppe über Quieche und Salat im Glas. Wir lieben es hier!
Café 5
Restaurant und Café in einem: das 5 überzeugt auf ganzer Linie. Die große Auswahl an hausgemachten Kuchen und Torten in Bioqualität ist wunderbar. Spezialisiert hat sich das Café 5 auf Käsekuchen. Zudem gibt es saisonale Kuchen wie Rübli-Torte und Schokokirschkuchen bis hin zur Grütze – alles, was das Herz begehrt. Die Kuchen gibt es zu einem Preis ab 3,80 Euro. Lasst es euch schmecken!
Café Moulu
In diesem gemütlichem Eck-Café gegenüber der Post werden täglich verschiedene Kaffeespezialitäten, Tee und selbst gebackene Kuchen serviert. Jede Woche gibt es im Café Moulu zudem einen wöchentlich wechselnden Mittagstisch und gefrühstückt werden kann rund um die Uhr! Die liebevolle Einrichtung hält auch für jeden etwas zu lesen bereit: ob eine der Tageszeitungen oder eine Kaffeelektüre aus dem Bücherregal. Hier ist es gemütlich inmitten der Farbtupfer, Holzdielen und hübschen Lampen. Im Angebot gibt es hier sogar Wiener Mélange (3 Euro). Schokokuchen oder Obstkuchen bekommt ihr schon für 2,40 Euro.
Melva Mode Café
Café und Boutique in einem bekommt ihr im Café Melva. Gemütlich Kaffee schlürfen und Kuchen essen könnt ihr im Eck-Café, nachhaltige Mode eingekaufen dann im Laden – den französischen Flair gibt’s gratis dazu. Die Kuchen werden aus regionalen Zuaten hergestellt. Das Angebot umfasst viele Obstkuchen sowie Käsekuchen für je 3,40 Euro und Gemüsequiche für 3,90 Euro. Konzerte und Vortäge runden das kreative Konzept des Boutique-Cafés ab. Auch ein kleines aber feines Mittagsangebot wartet darauf, von euch verspeist zu werden.
Cafébar Auszeit
Wenn man die ehemalige Metzgerei betritt, ist zunächst nicht zu erahnen, dass es sich bei der Cafébar Auszeit um ein Café handelt. Die gemütlich und nostalgisch eingerichteten Gästeräume befinden sich nämlich hinten im Laden. Vorne bei der ehemaligen Fleischtheke findet ihr Kuchen, Snacks und Getränke, wer aber Hunger auf was größeres hat, kann sich dort auch eins der stetig wechselnden Mittagsgerichte bestellen. So könnt ihr in der Regel beispielsweise zwischen Pasta, Coq au Vin oder gefüllten Pfannkuchen wählen und euch dann ganz gemütlich in die Couchen oder Sessel im Retro-Look fallen lassen.
Noch mehr Infos zur Cafélandschaft in Stuttgart findet ihr hier. Alle Stuttgarter Cafés im Artikel findet ihr in einer praktischen Übersicht in unserer Topliste.