Die Stadt gehört UNS.

Das könnt ihr an Ostern in Köln erleben!

Ob Osterhase, Ostermenü oder Osterfeuer – PRINZ zeigt euch die Osteraktionen der Stadt.

Vom Osterbrunch bis hin zum traditionellen Osterfeuer, was ihr an den Osterfeiertagen in der Domstadt erleben könnt? PRINZ zeigt euch die Osteraktionen Kölns.

Kulinarische Ostern

Wer kennt das nicht: Die Vorfreude auf die Feiertage und die gemeinsame Zeit mit Freunden und Familie rückt durch langes Grübeln über das bevorstehende Essen in den Hintergrund. Warum also nicht die Verantwortung abgeben und sich in aller Ruhe von erfahrenen Koch:innen verwöhnen lassen? Eine gute Möglichkeit bietet das Restaurant JOSEPH´S am Rheinauhafen. Bereits im letzten Jahr hat Küchenchef Sebastian Ostlender vielfältige Menüs für das Osterfest auf den Tisch gezaubert. Egal ob vegetarisch oder mit Fleisch – hier findet garantiert jeder das passende Ostermenü. Bevor ihr euch zurücklehnen und das Osterwochenende genießen könnt, solltet ihr allerdings rechtzeitig reservieren. Behaltet dafür einfach die Website des Restaurant JOSEPH´S im Blick und meldet euch bei Erscheinen des Ostermenüs unter 0221 16917300, um euch euren Platz zu sichern.

Traditionelles Osterfeuer

Mit einer langen Tradition in der Geschichte der Kirche, und Osterfeuer auch für alle anderen ein Event, dass man auf jeden Fall einmal erlebt haben sollte. Köln geht es um fünf Uhr am Morgen des Ostersonntags an der Lutherkirche los. Dort ist der Treffpunkt, danach geht’s gemeinsam durch die Dunkelheit in den Volksgarten. Dort brennt das Osterfeuer und das kann sich sehen lassen, zum Teil wird es acht Meter hoch. Groß gesprochen wird nicht, außer beim Vorlesen der Schuldscheine, die dann im Osterfeuer verbrannt werden. Ihr könnt eure Gedanken fließen lassen, hört langsam die Vögel zwitschern und seht wie die Sonne aufgeht und das am warmen, knisternden Feuer. Nachdem die Osterkerze angezündet wurde, geht es zurück zur Lutherkirche, wo – für die, die möchten – noch ein ebenso besonderer Gottesdienst stattfindet.

Kölner Frühlingsvolksfest

Vom 8. bis 23. April findet mit dem Frühlingsfest am Deuter Rheinufer wieder eine der beliebtesten Kirmes in ganz Köln statt. Zu Beginn und Ende des Osterfestes erwartet euch ein großes Höhenfeuerwerk. Auf der Kirmes selbst locken nicht nur Attraktionen wir das Europa-Riesenrad und die Wilde Maus, sondern auch zahlreiche Leckereien an einem der vielen Essens- und Getränkestände. 

Osterbrunch

Was gibt es Schöneres als an Ostern mit einem schönen Brunch in die Feiertage zu starten? Im Club Astoria könnt ihr euch am Ostersonntag und Ostermontag, den 9. und 10. April verwöhnen lassen. Für 52€ pro Person seid ihr mit dabei, inklusive Prosecco, Kaffee, Tee und Säften. Als Highlight warten außerdem Kuchen und frische Waffeln auf euch. Reservieren könnt ihr unter der folgenden Nummer: 0221 9874510.

Wer es etwas günstiger, aber nicht weniger opulent wünscht, sollte sich ins Wilma Wunder begeben. Dort kostet der Brunch an Feiertagen 23,90€. Neben diversen Brotsorten erwarten euch hier verschiedenste Salate und Marmeladen aber auch Lachs, Rührei, kross gebratener Speck sowie wechselnde warme Gerichte. Für alle, die es süß mögen, gibt es zahlreiche süße Köstlichkeiten zu entdecken.

Ostern im Kölner Zoo

Der Kölner Zoo bereitet euch und den Kids schon seit 1952 etwas ganz Besonderes vor. Auch in diesem Jahr tummeln sich vom 7. bis 10. April 2023 wieder Kaninchen, Meerschweine und Hühner im Osterdorf Lampeshausen. Damit wären die tierischen Repräsentanten des Osterfestes schonmal vertreten – was fehlt? Na klar, die bunten Eier! Um die kümmert sich das Team des Kölner Zoos und verteilt sie im Osterdorf Lampeshausen – damit ist die Osterstimmung dann vollends. Viel Spaß!  

Schreibe einen Kommentar