
© Pixabay CC0
Es gibt immer noch Leute, die glauben, vegetarische Küche sei langweilig. PRINZ stellt euch die besten Veggie-Restaurants vor, in denen Kritiker eines Besseren belehrt werden. Hier erfahrt ihr in welchen Restaurants welche kulinarischen Highlights zu finden sind und wo’s am besten schmeckt.
Chimichurri

© Chimichurri
Das
Chimichurri in Bornheim ist bekannt für seine feine vegane Küche. Die Karte variiert jetzt nach Saison und bietet auch ausgefallene Kombinationen an, z.B. Blumenkohl-Erdnusssuppe mit Koriander. Es gibt aber auch Klassiker wie die Grüne Soße mit paniertem Soja-Schnitzel. Eine wahre Gaumenfreude für Veganer, Vegetarier und Fleisch-Liebhaber. Die übersichtliche, kleine Tageskarte bietet wechselnde Gerichte wie Salate, Currys, Pasta und Crossover, die sich kreativ und vielversprechend anhören. Warmer Brotsalat mit leichter Knoblauchnote z.B., in dem sich Stangensellerie, Linsen und Apfel tummeln, eine prima Mischung aus herb und fruchtig. Zudem werden vegane Weine gereicht. Da immer viel los ist, lohnt es sich, zu reservieren. Top: Auch der Sonntags-Brunch ist sehr zu empfehlen und mit der beste in Frankfurt.
Savory
© Savory
Nina Angelini setzt mit ihrem Bistro Savory ein deutliches Zeichen und bietet vom Frühstück über Tagesgerichte bis hin zu süßen Leckereien alles, was das Herz begehrt – und das rein pflanzlich. Und obwohl es hier vorrangig um die „schnelle Küche“ geht, lädt das im Industrial Style angehauchte Bistro auch zum Verweilen ein. Denn die Vintage-Möbel zaubern in dem kleinen Bistro eine gemütliche Wohlfühlatmosphäre. Die Theke erinnert an einen Tante-Emma-Laden und selbst Fleischfans überzeugen die Speisen und Getränke, die auch noch ein super Preis-/Leistungsverhältnis haben.
Saravanaa Bhavan
Eine tolle Auswahl an Gerichten gibt es bei
dem Inder „Saravanaa Bhavan“, der ausschließlich vegetarische süd-indische Küche anbietet. Die Speisen werden zwar nicht ganz so schön auf Edelstahltellern serviert, schmecken dafür aber umso besser und haben eine gute Würze, sind aber nicht zu scharf. Tipp: Unbedingt die Dosas mit verschiedenen Soßen probieren.

© Pixabay CC0
Vevay 
© Vevay
Gegenüber vom Willy-Brandt-Platz kann man mit tollem Ausblick und in gemütlicher, stylischer Atmosphäre
im Vevay lecker schlemmen. Tolle vegetarische Burger und Salate schmecken ebenso wie Acai Bowl und selbstgemachte Kuchen. Top: Vieles aus der Karte ist auch vegan.
Pistazie
Das persisch-vegetarische Restaurant Pistazie ist schön eingerichtet und versprüht orientalisches Flair. Die Karte bietet so viele Gerichte und Variationen, dass man leicht den Überblick verliert. In den meisten Speisen finden sich Auberginen und Kichererbsen, die super zusammen harmonieren. Das Personal ist sehr freundlich und die Gerichte sind mit tollen Gewürzen abgeschmeckt.
Naschwerkstatt

© Nachwerkstatt Frankfurt
Vegetarische Küche liegt voll im Trend – auch mitten in Frankfurt, nur ein paar Schritte von der Zeil. Hier gibt es ein täglich wechselndes Angebot an vegetarischen und veganen Hauptgerichten, Suppen, Quiches, Salaten und Kuchen, sowie Kaffee, Tee, Limonaden.
In der Naschwerkstatt wird großen Wert auf Selbstgemachtes gelegt, deshalb ist die Karte auch etwas kleiner, wechselt aber regelmäßig. Dafür gibt’s hausgemachten Milchreis schon für 2 Euro und Smoothies, Kuchen und Limonade aus frischen Zutaten und alles auch zum Mitnehmen.

© Pixabay CC0
Cigköftem
Obwohl die türkische Küche oftmals viel Fleisch beinhaltet, schafft es der Inhaber von „
Cigköftem“ auf der Münchener Straße eine würzige, leicht scharfe und vor allem vegetarische Variante anzubieten. Für Fleischliebhaber gibt es die Köfte übrigens auch traditionell mit Fleisch.
© Pixabay CC0