PRINZ Test: Hooping aka Reifentanz in Leipzig
Massiv steigend begegnen uns im Park, auf Open Airs und in der Straße fröhlich kreiselnde Menschen, die mit bunten Hula Hoops und anmutigen Bewegungen visuell verzaubern. Was sich wie ein dynamisches Kaleidoskop der Bewegungen anschauen lässt, versteht sich allerdings als der ideale Frühlingssport!

Inhaltsverzeichnis

Melanie hat direkt noch Christian und Lilly mitgebacht. Lilly ist Christians und Melanies kleine Tochter, und wir konnten unseren Augen kaum glauben, als selbst die Kleine (stolze 3 Jahre) die Reifenkunst so gut beherrscht, wie es sich unser kühnstes Kindergarten-Alter-Ego nur gewünscht hätte. „Natürlich meint man erstmal, dass Hooping eher ein femininer Sport ist. Alleine der Bewegungen wegen stimmt das ja auch irgendwie. Aber wenn man sich als Mann erstmal darauf einlässt, lassen sich die Fortschritte schnell erkennen und man bemerkt, was der Körper alles drauf hat. Zudem muss man mit dem Hoop auch nicht zwangsläufig immer die Hüften schwingen lassen. Schau mal, man kann das Ganze auch in Hinsicht von Balance und Gleichgewicht angehen“, sagt Christian. Schwupp – landet der Reifen auf Christians Nase und blieb dort auch tatsächlich. Aus eigener Erfahrungen können wir sagen: Das ist echt nicht so einfach!
© MelanieHula Hoop Kurse mit Melanie

Weil sich Melanie beim Hoopen ganz Zuhause fühlt, gibt sie in der Etage in Lindenau jeden Dienstag von 16:30 bis 18 Uhr und Donnerstag 20 Uhr bis 21 Uhr einen Hula Hoop Kurs. „Es ist echt der ideale Sport, von Bauch bis Po und auch in Sachen Ausdauer fit zu werden. Zudem eignet sich das Hooping besonders, wenn man sowieso im Park entspannt und einfach ein paar Runden drehen will. Ein besonderes Highlight sind die LED-Hoops. Damit kannst du auch abends richtig loslegen und kreierst gleichermaßen ein visuelles Spektakel.“
Selbstgebaute Reifen
Auch stellt Melanie die Reifen selber her. Man kann so zum Beispiel für 50€ und einem 3-stündigen Aufwand seinen Reifen mit Melanies Hilfe selber bauen. „Die billigen Reifen, die es zu kaufen gibt, sind einfach zu leicht und klein. Unsere Reifen haben das ideale Gewicht, auch Anfängern keine Schwierigkeiten zu bereiten und sind zudem extrem biegbar, so dass über die Jahre noch keiner meiner Reifen kaputt ging.“
Einmal in Schnwung gekommen …
Die Fotos von unseren Versuchen haben wir uns erspart, obwohl wir doch stolz verlauten lassen können, dass der Reifen oben blieb. Immerhin! Viel wichtiger als ein obenbleibender Reifen war allerdings die fast schon nostalgische Rückbesinnung an längst vergangene Kindertage, als der Hula Hoop noch zum obligatorischen Spielgefährten gehörte. Wie auch immer, wir sind in Schwung gekommen und werden uns sicherlich mal zu einer Schnupperstunde in der Etage einkreiseln!
Bewertung: 5/5