Mitteralterliches Burgspektakel in Leisnig vom 16. – 17. September 2023
Am 16. und 17. September findet in Leisnig ein mittelalterliches Spektakel auf der Burg statt, bei dem zu mittelalterlicher Musik, Feuershows, Handwerkskunst und allerlei Aktionen für Jung und Alt eingeladen wird.

Mittelalter-Begeisterten wird am 16. und 17. September auf der Burg Mildenstein in Leisnig ein mittelalterliches Spektakel geboten, welches seine Besucher*innen mit vielen verschiedenen Aktionen und Shows zurück in den historischen Alltag vor hunderten von Jahren entführt.
Inhaltsverzeichnis
Im Fokus des Fests steht die mittelalterliche Musik

Die Besucher*innen der Burg Mildenstein dürfen sich an den zwei Tagen auf ein vielfältiges und buntes Programm freuen, das so jeden zurück in die Zeit vor über hunderten von Jahren zurückversetzt. Im Zentrum des bunten Treibens stehen dabei die Klänge. Verschiedene Musiker*innen, wie Heidenlärm und die Feuervögel, laden bei mittelalterlichen Liedern dazu ein das Tanzbein zu schwingen und bei rhythmischer Sackpfeifenmusik die Laune zu heben.
Neben der Musik, die den ganzen Tag über das mittelalterliche Schaffen begleitet, werden den Besucher*innen auch viele weitere Aktionen geboten, die einen ins ursprüngliche Markttreiben zurückversetzen sollen.
Mittelalterliche Aktionen von Handwerk über Unterhaltungskunst auf Burg Mildenstein

Ob schlendern oder mitmachen, das Burgspektakel bietet ein abwechslungsreiches Programm für ältere und jüngere Gäste. Über 30 Handwerker- und Händlerstände laden zum Schauen und Kaufen ein. Mit dabei Öl-, Aquarell- und Porzellanmalerei, die Nadelbinderin, der Lederer und die Weberei. Handwerkskunst aus Glas oder Eisen, Met, Weihrauch, Schmuck und Kleidung können erworben werden. Spannend wird es auch, wenn man dem Schleifer Rudi beim Ausführen einer der ältesten Berufe über die Schulter schauen kann. Äxte, Beile und Messer erhalten auf seinem Schleifstein wieder Schärfe. Wer mag, bringt auch sein eigenes stumpfes Messer mit.
Feuershow, Ritterlager und Kinderaktionen
Diejenigen, die mehr Aktion erleben möchte, können der Feuer- und Fakirshow von Rudolfo oder dem Ritterlager der Rittergruppe Heroldt zuschauen, Unterhaltungen vom Gaukler Immernochfrank oder Geschichten von der Märchenhexe Chibraxa lauschen.
Auch die jüngsten Mittelalterfans können sich beim Eselreiten, Kerzen ziehen oder am Bastelstand mit einbringen.
Nutzt also die Möglichkeit, euch in eine vergangene Zeit begeben zu können, weg vom Alltagsstress, hinein in ein ursprüngliches Markttreiben. Bei den letzten warmen Sommertemperaturen noch einmal aktiv sein, oder sich einfach von dem bunten Treiben mitreißen lassen und sich den Magen an den Garküchen und Tavernen, mit Bier und Met, Braten und anderen Leckereien vollschlagen. Wem das alles noch nicht Mittelalter genug ist, der erhält übrigens freien Eintritt ins angrenzende Museum. Mehr Infos gibt’s hier bei der Burg Mildenstein. Vielleicht gewinnst du auch Tickets bei unserem Gewinnspiel?