14 Dinge, die ihr zu Ostern in Dresden machen könnt
Von Brunch bis Partys – PRINZ kennt die besten Tipps und Veranstaltungen an Ostern in Dresden.

Schoko-Osterhasen und bunte Eier liegen ja schon beinahe seit Jahresbeginn in den Supermarktregalen. Doch wenn draußen die Tage endlich wieder länger werden und die ersten Frühblüher sich nicht mehr von Schnee und Kälte unterkriegen lassen, steht Ostern wirklich vor der Tür. PRINZ hat Tipps für Groß und Klein, wie ihr Ostern in Dresden verbringen könnt.
Inhaltsverzeichnis
Osterbrunch in Dresden

Egal ob ihr in den letzten Wochen gefastet habt oder nicht, zu Ostern könnt ihr es euch ruhigen Gewissens schmecken lassen. Und was wären die Feiertage ohne einen üppigen Brunch mit Freunden und Familie?
Mit dem Osterbrunch im Restaurant Carolaschlösschen Dresden kannst du dir nicht nur eine zusätzliche Erholung zu den Oster- Feiertagen, sondern auch ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis gönnen. Von Karfreitag bis Ostermontag von jeweils 10 bis 14 Uhr warten hier jede Menge Köstlichkeiten auf schlemmerfreudige Gäste – für 45€ pro Person. Kinder von 3 bis 11 Jahren essen für 19,50€, für Kinder bis 2 Jahren ist der Brunch kostenlos.
Ihr wollt lieber mitten in der historischen Altstadt mit Blick auf die Elbe brunchen? Im Kaffeehaus des Italienischen Dörfchens gibt es neben Frühstücksklassikern mit frischen Bäckerbrötchen auch Rühr- oder Spiegeleivariationen und „Super Bowls“, bei denen du Joghurt oder Porridge mit Zutaten deiner Wahl zu einem ausgewogenen und gesunden Frühstück kombinieren kannst.
Euch ist nach einem Ausflug ins Umland? Auf Schloss Wackerbarth wird am Ostersonntag von 12 bis 18 Uhr ebenfalls festlich gegessen. Stilvoll angestoßen wird mit Sekt vom Weingut Schloss Wackerbarth. Euch erwarten kulinarische Köstlichkeiten, tägliche Führungen, guter Wein und Live-Musik. Damit könnt ihr eure Osterzeit in einen wahren Genuss verwandeln.
Wen es eher raus aus der Stadt zieht, der findet auch zu Ostern viele Ausflugsziele. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch auf der Festung Königstein? Auf der größten offenen Bergfestung Europas könnt ihr Platz im historischen Ambiente des Erlebnisrestaurants „In den Kasematten“ nehmen und dort den Schlemmerbrunch genießen, wo früher der Staatsschatz ruhte, Pulver lagerte, Soldaten beherbergt waren und Gefangene darbten. Von 11 bis 16 Uhr findet am 20.04. der große Osterspaziergang auf dem Festungsgelände statt. Dort gibt es ein Suchspiel, ein Riesen-Osterei und einen lebensgroßen Osterhasen, die besonders Freude bei den jüngeren Besuchern aufkommen lassen dürften.
Ostern im Dresdner Zoo

Bunte Eier bemalen kann man zwar auch zu Hause, aber in und um Dresden liegen ebenfalls tolle Osternester versteckt. Am 20. und 21. April feiert der Zoo Dresden Ostern. Am Ostersonntag und Ostermontag gibt es im Zoo jede Menge zu entdecken. Zusätzlich finden besondere Tierpflegertreffpunkte statt, bei denen die Tiere mit spannenden Osterüberraschungen verwöhnt werden. Außerdem könnt ihr euch an beiden Tagen um 11 Uhr auf die Ferientreffpunkte freuen.
Weitere Details werden in Kürze bekannt gegeben.
Den Osterhasen auf der Albrechtsburg treffen
Am Sonntag, den 20. April 2025, lädt die Albrechtsburg Meissen zu einer ganz besonderen Führung für die ganze Familie ein. Von 15:00 bis 16:30 Uhr könnt ihr euch auf eine spannende Entdeckungsreise begeben, bei der sich alles rund um das Osterfest dreht.
Besonders für Kinder wird diese Führung ein Highlight, denn der Osterhase persönlich hat seinen Besuch angekündigt! Während wir die prächtigen Festsäle des Schlosses erkunden, erfahren wir spannende historische Hintergründe zum Osterfest und seinen Bräuchen. An verschiedenen Stationen begegnen wir dem Osterhasen, der kleine Überraschungen für die jungen Gäste bereithält.
Die Teilnahme an der Führung ist begrenzt, daher empfehlen wir, die Tickets im Voraus zu reservieren. Die Preise betragen 19,00 Euro für Erwachsene, 17,00 Euro ermäßigt und 11,50 Euro für Kinder
Basteln zu Ostern
Wer lieber vom Zug aus nach Osterüberraschungen Ausschau halten will, dreht eine Runde mit der Parkeisenbahn. Oder vielleicht steht euch der Sinn nach Abenteuern im Wilden Westen? Das Karl-May-Museum in Radebeul hat am Ostermontag einen zusätzlichen Öffnungstag.
Osterpartys in Dresden

Am Samstag, den 19. April 2025, startet die Original Försters Osterbowle im Parkhotel Dresden und bringt euch die ultimative Partynacht! Ab 22:00 Uhr erwarten euch auf drei Floors Top-DJs wie Jay Frog (Scooter), Moccatunes, Patrik Hofmann und viele mehr. Freut euch auf eine unvergessliche Mischung aus House, R’n’B, Funk und Partyhits – dazu gibt’s natürlich die berühmte Osterbowle!
Tickets gibt’s ab 10 € im Vorverkauf – also sichert euch euren Platz für diese legendäre Osterfeier. Feiert mit uns die letzte große Indoor-Party vor der Open-Air-Saison!
Von Osterfeuer bis Konzert – Das liegt noch im Osternest

Neben Party und Brunch gibt es zu Ostern natürlich noch jede Menge andere Veranstaltungen.
Der NaturKulturBad Zschonergrund e.V. lädt euch herzlich zum Osterfeuer im Zschonergrundbad ein! Am Sonntag, den 31. März 2024, öffnet das festlich geschmückte Bad von 15:00 bis 18:00 Uhr seine Tore für große und kleine Gäste.
Freut euch auf eine gemütliche Osterstimmung, wärmendes Feuer und eine schöne Zeit in der Natur. Kommt vorbei und genießt das gemeinsame Osterfest!
Wenn ihr euch zu Ostern mit wahren musikalischen Meisterwerken beschallen lassen wollt, dann kommt ihr um einen Besuch in der Dresdner Semperoper nicht herum. Über die Feiertage bietet die Oper ihren Gästen einen wahren Osterstrauß von hervorragenden Opern- und Ballettaufführungen.
Die DRESDNER OSTERN, die größte und beliebteste Publikumsmesse in Dresden, lädt wieder traditionell kurz vor dem Osterfest vom 27. bis 30. März auf das Messegelände ein. Eine bunte Angebotsvielfalt aus den Bereichen Garten, Tiere, Kunsthandwerk, Familie & Freizeit sowie der Frühjahrsmarkt sollen für Frühlingslaune sorgen. Über 350 Aussteller werden im Messegelände vertreten sein, wenn die DRESDNER OSTERN zum 27. Mal ihre Tore öffnet und ihr für die Saison einkaufen könnt.