Erfrischung pur: Die besten Eiscafés in Düsseldorf
Die Zeit von künstlichen Aromen und Konservierungsstoffen im Eis ist längst passé. In Düsseldorf wird das beste Eis dort verkauft, wo natürliche Inhaltsstoffe für den Geschmack zuständig sind.

Eiscafé Pia
Einmal bei Pia in der Schlange stehen, gehört zu den 100 Dingen, die jeder Düsseldorfer in seinem Leben einmal getan haben sollte. Hier wird Eiskunst der italienischen Art gepflegt, wie man sie aus den 90er Jahren kennt. Buntes Interieur trifft auf sehr sahniges Eis, das es auch in Sorten wie Snickers, Torrone oder mit Oreo-Keksen gibt. Wer auf bunte, prall gefüllte Eisbecher steht, wird hier ebenfalls fündig.
Tati

Diele – Die Eismacher
„Die Eismacher“ waren neben dem Unbehaun eine der ersten Eisdielen in Düsseldorf, die konsequent auf natürliche Inhaltsstoffe gesetzt hat. Die Eissorten in den beiden gemütlichen und kinderfreundlichen Eisdielen – für die ganz kleinen gibt es einen sogenannten „Kinderhappen“ für 0,50 € – sind kreativ: Hinter „Strandfrucht“ verbirgt sich Wassermelone, „Nordsee“ überzeugt durch den Einsatz von Sanddorn, „Leicht und glücklich“ kombiniert Joghurt und Mohn. Täglich gibt es zwischen zehn und 15 Sorten zur Auswahl, darunter stets einige auf Sojabasis. Grundsätzlich haben sie über 100 Sorten im Portfolio.
Herrtotti

Nordmann’s Eisfabrik
Nordmann’s Eisfabrik setzt auf Bio-Produkte bei der Herstellung, die verwendete Milch verfügt sogar über Demeter-Qualität. Wer trotzdem keine Milch mag, findet eine große Auswahl Sorbets, zum Beispiel „Sanddorn-Aprikose“ oder „Lemon-Basilikum“. Milchspeiseeis gibt es in so wunderbaren Sorten wie „Mocca-Kardamon“, „Rosmarin-Lavendel“ oder „Schwarzer Sesam“. Aber natürlich fehlen auch nicht die Klassiker wie Vanille, Schokolade und Erdbeer in der Gefriertheke. Auf der großen Terrasse vor dem Laden könnt ihr, bei entsprechenden Temperaturen, gemütlich im Freien schlemmen.
Unbehaun

Ghirloni Eismanufaktur
Es ist wie es ist: nichts geht über italienisches Eis. Auch die Ghirloni Eismanufaktur lebt die „Cultura del Gelato“ und hat den Claim direkt mal in sein Logo mit eingebaut und arbeitet aber auch täglich aufs Neue nach diesem Vorsatz. Alle 40 Eissorten, die jeden Tag die Eistheke ausfüllen, werden von Hand gemacht und nur aus den besten Zutaten in der eigenen Eisküche hergestellt. Bei den Fruchteissorten handelt es sich sogar um sortenreines Eis, das selbst bei Laktose- und Glutenunverträglichkeit genossen werden kann. Alle Milcheissorten werden aus Biomilch hergestellt. Auch vegane Sorten sind im Angebot. Neben den Klassikern wie Vanille und Erdbeer gibt es auch innovative Eiskreationen wie Prosecco, Weiße Trüffel oder Tomate-Basilikum. Ganz große Gelato-Liebe.

Belluno
Diese lange Eis-Tradition – genauer gesagt seit 1973 – kann nur eins bedeuten: Das Eis ist himmlich lecker und man ist sich seiner Qualität immer treu geblieben. Belohnt wird das dann von den geduldig wartenden Schlangen bei heißem Sommerwetter Jahr für Jahr. Der Name klingt nicht nur italienisch, es handelt sich auch um ein italienisches Eiscafé, dass täglich für euch das herrlich weich-cremige Eis produziert. Wie bei den Italienern üblich, meinen sie es immer gut und so steht ihr vor einer Kühltheke mit täglich wechselnden, um die 30 Sorten. Neben den Klassikern Erdbeere und Vanille, gibt’s ausgefallene Geschmacksnoten wie Pecorino-Rum oder Salzbutterkaramell.
Alle Eiscafés in Düsseldorf findet ihr im PRINZ Locationguide