Die schönsten Weihnachtsmärkte 2017 in Düsseldorf
Viele kleine Lichter schmücken die Stadt, es riecht nach Lebkuchen und Glühwein. Die Weihnachtszeit beginnt. PRINZ stellt euch die schönsten Weihnachtsmärkte Düsseldorfs vor.

Es duftet nach Lebkuchen und Glühwein, Straßen und Häuser sind hübsch beleuchtet: es ist Advent und ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt in Düsseldorf gehört einfach dazu. PRINZ stellt euch die schönsten Weihnachtsmärkte in Düsseldorf und Umgebung vor.
Homemade Winterbazar
!!Termin wird in Kürze bekannt gegeben!!
Fern von dem üblichen Weihnachtsdeko-Allerlei, wie ihr sie auf den vielen klassischen Weihnachtsmärkten in und um Düsseldorf findet, gibt’s – wie der Name schon sagt – beim Winterbazar ausschließlich Selbstgemachtes, Upcycling- und Designerstücke. An den Ständen im Boui Boui Bilk bieten euch die Kreativen aus Düsseldorf und Umgebung eine tolle Auswahl an ausgefallenen und extravaganten Geschenkideen, von Mode über Schmuck und Accessoires bis hin zu Möbeln. Wer also ein Faible für Unikate hat und gerne etwas Besonderes verschenkt, ist hier genau richtig. Für die gute Stimmung und damit es sich leichter shoppen lässt, gibt’s groovige Sounds.
Engelchenmarkt
Der Engelchenmarkt auf dem Heinrich-Heine-Platz ist einer der schönsten Düsseldorfer Weihnachtsmärkte 2017. Herzstück und meist Treffpunkt für viele Glühweinverabredungen, ist der Musikpavillon in der Mitte des Platzes. Mit seinen dekorativ geschwungenen Linien und floralen Ornamenten ist er ein typisches Bauwerk des Jugendstils. Dieser Stil wurde von den kleinen Markthütten aufgegriffen und auch sie sind aufwenig gestaltet mit schmiedeeisernen Motiven und zahlreichen gold-verzierten Engelfiguren, klar, zu einem Engelchenmarkt müssen ja auch Engel gehören. Auch die Lichtgestaltung ist überschwänglich und ein bisschen mehr, aber das macht ja eben den romantischen Charakter des Weihnachtsmarktes aus. Zu kaufen gibt es ausgewähltes Kunsthandwerk und traditionelle Köstlichkeiten.
17.11.-23.12.2017, So-Do 11-20, Fr und Sa 11-21 Uhr (geschlossen am Totensonntag, den 26.11.2017)
Weihnachtsmarkt am Marktplatz und Rathaus
!!Termin wird in Kürze bekannt gegeben!!
Im Herzen der Altstadt ist nicht, wie viele annehmen, der ursprünglichste Weihnachtsmarkt. Denn der erste Weihnachtsmarkt in Düsseldorf wurde auf dem Gustaf-Gründgens-Platz im Jahr 1973 veranstaltet. Dennoch ist der Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz historisch anmutend und verströmt dadurch einen romantischen Zauber. Zu Füßen des Düsseldorfer Wahrzeichens, dem Reiterstandbild Jan Wellems, umringt vom imposanten Rathausgebäude reihen sich liebevoll geschmückte Markthütten aneinander. Hier gibt es Glühwein und heißen Kakao sowie alle weiteren Marktschlemmereien. Jede Menge Kunsthandwerker, die sich wie der Kerzenzieher teilweise sogar bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen lassen, bieten ihre Waren an. Ein Highlight für Kinder ist alljährlich das aufwendig restaurierte, fast 100 Jahre alte Karussell. Beeindruckend ist auch die handgeschnitzte, lebensgroße Krippe.
17.11.-23.12.2016, So-Do 11-20, Fr und Sa 11-21 Uhr (geschlossen am Totensonntag, den 20.11.2016)
Weihnachtsmarkt auf der Flinger Straße
Durch zahlreiche Buden, zusätzlich zu den Geschäften auf der Shoppingmeile, der Flinger Straße, herrscht hier mehr Jahrmarktstimmung als weihnachtliche Besinnlichkeit. Optisches und geschmackliches Highlight ist die lebensgroße Glühweinpyramide direkt am Eingang zur Straße. Hier drehen sich berühmte Düsseldorfer wie Heino, Mutter Ey und Joseph Beuys, mit 1,50 Meter pro Figur im Kreis.
21.11.-23.12.2017, So-Do 11-20, Fr und Sa 11-21 Uhr (geschlossen am Totensonntag, den 26.11.2016)
Weihnachtsmarkt auf dem Hermannplatz
!!Termin wird in Kürze bekannt gegeben!!
Neben den vielen traditionellen Weihnachtsmärkten, auf deren Start wir uns alljährlich freuen, kann sich Düsseldorf in diesem Jahr auch über einen Neuzugang freuen. Klein aber fein werden euch ab dem ersten Advent 16 weihnachtlich geschmückte Buden auf dem Flingeraner Hermannplatz in beschauliche Weihnachtsstimmung bringen. Neben Glühwein, gebrannten Mandeln, Schokofrüchten und Reibekuchen gibt’s selbstverständlich auch weihnachtliches Deko-Zubehör und viele Geschenkideen. Perfekt weihnachtlich wird’s dann mit einer Jazz-Band, die „O Tannenbaum“ und Co. swingend performen. Die Kids freuen sich über’s Karussell.
Weihnachtsmarkt auf dem Schadowplatz
!!Termin wird in Kürze bekannt gegeben!!
Weihnachtsmarkt Schadowstraße
Man muss es zwar mögen, aber für ein ausgiebiges Weihnachts-Shopping ist es im Grunde die perfekte Mischung: Sowohl Kaufhäuser, Boutiquen, Mode- und Schuhtempel als auch Weihnachtsbuden mit Kunsthandwerk, Naschmöglichkeiten und heißen Weihnachtsgetränken reihen sich auf der Schadowstraße aneinander. Somit habt ihr doppelt die Qual der Wahl euch für die passenden Weihnachtsgeschenke für eure Lieben zu entscheiden. Und auch der Mehrwert muss betrachtet werden: Mit einem Glühwein intus und heißen Maronen in der Hand, ist man schnell in Weihnachtsstimmung und somit auch in Shopping-Laune. Wenn die Kinder mit dürfen, gibt es für sie ein Karussell.
17.11.-23.12.2017, So-Do 11-20, Fr und Sa 11-21 Uhr (geschlossen am Totensonntag, den 26.11.2017)
Sternchenmarkt
Durch seine Lage, nicht ganz offensichtlich, im Innenhof des Wilhelm-Marx-Hauses kann man den Sternchenmarkt auch als Geheimtipp unter den Weihnachtsmärkten bezeichnen. Betretet ihr den Hof des Stadtbrückchens taucht ihr sofort in ein Winterwonderland. Dafür sorgt ein aufwendiges Lichtkonzept mit hunderten funkelnden Sternen und Kaltweiß-Leuchten. Von Würstchen über Poffertjes bis hin zu Glühwein bekommt ihr hier natürlich auch die komplette Weihnachtsmarkt-Versorgung. Die Cocktailbar Sucos do Brasil mixt euch darüber hinaus tolle Cocktail-Variationen – natürlich auch mit weihnachtlichen Nuancen, wenn ihr mögt.
23.11.-30.12.2017, So-Do 11-20, Fr und Sa 11-21 Uhr (geschlossen am Totensonntag, den 26.11.2017 / 24. und 25. Dezember 2017)
Weihnachtsmarkt am Kö-Bogen
!!Termin wird in Kürze bekannt gegeben!!
17.11.-23.12.2016, So-Do 11-20, Fr und Sa 11-21 Uhr (geschlossen am Totensonntag, den 20.11.2016), Eislaufen täglich von 11-22 Uhr.
Weihnachtsmarkt Schloss Benrath
Freitag 14 bis 21 Uhr, Samstag 11 bis 21 Uhr, Sonntag 11 bis 20 Uhr
IndividuEller Weihnachtsplätzchen
9.-10.12.2017, Samstag 16-20, Sonntag 11-19 Uhr
Romantischer Weihnachtsmarkt Solingen-Gräfrath
15.-17.12. und 21.-23.12.2017, Fr 14-21, Sa und So 11-20 Uhr, TK 7€ (Kinder bis 16 Jahre frei).
Finnisches Weihnachtsdorf
!!Termin wird in Kürze bekannt gegeben!!
Weihnachtsmarkt in Niederkassel
!!Termin wird in Kürze bekannt gegeben!!
Starten wir mit Düsseldorfs kleinstem, aber nicht minder feinem Weihnachtsmarkt der Kornbrennerei Schmittmann. Im „Alten Kornhaus“, einem atmosphärischen Fachwerkhaus aus dem 17. Jahrhundert, könnt ihr euch schon am Wochenende vom 18.-19.11.2016 mit den ersten Weihnachtsgeschenken oder auch kleinen Freuden für euch selbst eindecken. Stöbert euch durch liebevoll gestaltete Adventskränze, handgemachten Schmuck, zuckersüße Kinderaccessoires und natürlich durch das vielfältige Likör- und Spirituosen-Angebot von Schmittmann. Angeführt von Klassikern wie dem Düsseldorfer Kirsch und dem Magen-Bitter Boonekamp über Liköre wie Erdbeerlimes und Schoko-Chili bis hin zu den neusten Mixturen wie dem Gin 1818 und Ben’s Kornbrand, gereift in über 80 Jahren alten Eichenfässern.
18.11.2016 15-21 Uhr, 19.11.2016 15-20 Uhr
Wenn ihr auf dem Weihnachtsmarkt noch nicht alle Geschenke zusammenbekommen habt, in unserem PRINZ Shopping-Guide findet ihr alle Düsseldorfer Shops nach Kategorien sortiert.
Natürlich gehören auch ordentliche Plätzchen-Back- und Gänsebraten-Aktionen zur Vorweihnachtszeit: wir haben für euch die besten Weihnachtsrezepte für Plätzchen, Weihnachtsgans & Co. aufgetan. Und wie man dann Weihnachten ohne zunehmen übersteht, liefern wir euch gleich mit!