Ostern in Düsseldorf: 6 schöne Dinge, die ihr erleben könnt
Ob Ostermarkt, Osterbasteln oder Osterfeuer – PRINZ zeigt euch die Osteraktionen der Stadt.

An den freien Feiertagen nutzen wir wieder die Zeit, um gemütlich mit Freunden und Familie zu brunchen, beim Osterfeuer launig beisammen zu sein oder im Vorwege auf Ostermärkten nach schöner Deko zu stöbern oder einfach traditionell Eier zu bemalen. In der Landeshauptstadt wird euch natürlich so einiges geboten. Ob Ostermarkt, Osterbasteln oder Osterfeuer – PRINZ zeigt euch die schönsten Aktionen zu Ostern in Düsseldorf.
Eierversteigerung
Zugegeben: Warum das Event „Eierversteigerung“ heißt, wissen wir nicht so ganz. Fest steht aber, dass ihr am Karfreitag, den 14. April, bevor ihr also in die feierlichen Ostertage startet, eine gute Tat vollbringen könnt. Hier werden zugunsten der Spendezeit schöne, aber vielleicht auch ein paar scheußliche Dinge (wie es laut Veranstaltern heißt) versteigert. Spendezeit unterstützt das ehrenamtliche Engagement der Düsseldorfer, um auf unkompliziertem Wege Hilfe zu leisten. Mit dabei sind zum Beispiel Projekte mit der Neusser Tafel, dem SOS Kinderdorf oder der Aids Hilfe Düsseldorf. Los geht es um 18 Uhr im Kurhaus. Der Eintritt ist frei!
Karfreitagsessen
Wer es ganz traditionell und katholisch mag – nämlich Fisch am Karfreitag und bloß keine Party – der ist im Breidenbacher Hof bestens aufgehoben. Hier könnt ihr nämlich trotzdem einen genussvollen Tag verbringen. Von 12.30 Uhr bis 17 Uhr werden euch Köstlichkeiten wie Jakobsmuscheln asiatisch, pochiertes Island-Kabeljaufilet an geröstetem Blumenkohl und Rhabarber-Minze-Desserts serviert. Für 59 € pro Person bekommt ihr das Menü. Reserviert am besten frühzeitig unter 0211 160900.
Osterfeuer

Osterbrunch
Auch der Osterbrunch hat sich in den letzten Jahren als gemeinsames Ausgeh-Highlight am Ostersonntag etabliert. Zu diesem seid ihr ins Hotel Indigo eingeladen. In der [a]dress kitchen & bar gibt’s von ca. 12.30-15.30 Uhr alles, was das Herz begehrt und vor allem: alles aus der Region. Vom lokal gebackenen und nach Wahl glutenfreien Brot, über eine speziellen Auswahl an Wurstwaren von Schoenmackers & Wingens vom Niederrhein und Bauernkäse aus der hauseigenen Produktion von Familie Straetmans. Traditionell zubereitete Fruchtaufstriche der lokalen Feinkostmanufaktur Passione und Honig von Bienenland. Zum vegetarischen Frühstück mit Oliven-Basilikum Muffin und Spiegelei mit Kräutertopping aus dem hauseigenen Garten passt ein Smoothie des Tages oder einer der verschiedenen frisch gepressten Säfte. Auch verschiedene Eierspeisen und der Klassiker – Bauernfrühstück mit Kartoffelomlett und Speck – werden geboten. Aber das war noch nicht alles: für euch steht an einer Station ein Koch parat, der euch alles frisch zubereitet, zum Beispiel einen leckeren Lammbraten zu Maissüppchen und Karottenküchlein.
Ostern mit Kids
Wer am Ostersonntag den Kids neben Ostereiersuche und Co. noch etwas besonderes bieten mag, kann zwischen 14 und 17 Uhr in der Fafas-Ponyranch in der Nähe des alten Bilker Friedhofs aufschlagen. Auf die Kinder warten geführte Ponytouren, aber auch (sofern das Wetter mitmacht) ein großes Osterfeuer. Für das leibliche Wohl wird durch Kuchen, Snacks und Grillgut gesorgt. Der Eintritt ist frei.
+++ Leider schon vorbei:
Ostermarkt
