All Night Long – die besten Clubs in Leipzig
PRINZ Leipzig empfiehlt: Die besten Clubs zum Durchtanzen
Das Wochenende steht vor der Tür, ihr seid in Hochstimmung und wisst nicht wohin mit eurer überschüssigen Energie? Ihr wollt zusammen mit Freunden ins Nachtleben abtauchen und bis in die frühen Morgenstunden durchtanzen? Wir von PRINZ hätten da etwas für euch. Was ihr im Folgenden seht, ist bei weitem kein Abbild der gesamten Leipziger Club-Szene, aber eine feine kleine Liste mit Lokalitäten, bei deren Besuch ihr die High Heels getrost zu Hause lassen könnt.
Für Electro-Affine:
Distillery
Kurt-Eisner-Straße 108a, 04275 Leipzig

Die „Tille“, wie sie von den Leipzigern liebevoll genannt wird, ist Ostdeutschlands ältester Techno-Club. Regelmäßig finden sich hier nationale und internationale DJs ein, die nur ein Ziel vor Augen haben: Die Meute zum Tanzen zu bringen. Doch nicht nur Fans von Electro kommen hier auf ihre Kosten. So findet am 4. April 2014 der „Livelyrix Poetry Slam“ in der Distillery statt. Am 9. April 2014 ist der Rapper Taktloss in den heiligen Hallen zu Gast. Bei „Bridge The Gap“ am 11. April 2014 gibt es dann DnB und Jungle auf die Ohren. Ihr seht also: Hier ist für jeden etwas dabei!
Elipamanoke
Markranstädter Str. 4, 04229 Leipzig
In Leipzigs Westen begrüßt das Elipamanoke allwochenendlich Techno- und Electro-Begeisterte in seinen heiligen Hallen. Der ganz besondere Charme des Clubs schwankt irgendwo zwischen Abrissreifer Industriehalle und modernem Minimalismus. Böse Zungen mögen nun vielleicht sagen „Jaja, typisch Plagwitz“. Doch ganz egal, ob ein solches Ambiente nun jedes Gusto trifft. Das muss es auch gar nicht, denn musiktechnisch macht das Elipamanoke alle vermeintlichen optischen Defizite wieder wett. Hier dringt feinste elektronische Klangkunst aus den Boxen in eure Ohren und dann direkt in die Beine. Doch auch anderen musikalischen Variationen wird hier Raum geboten. So feiert ihr am Freitag, den 4. April 2014 bei „Swingtastic“ zu Electro-Swing, Swing Hop und Nu Swing. Am Samstag dann geht es bei „Soulful City“ wieder gewohnt elektronisch zur Sache. Das Highlight im April 2014 wartet am 11. auf euch, denn an diesem Tag feiert das Elipamanoke feiert sein 7-Jähriges und hat aus diesem Anlass – neben den verschiedensten Techno- und Electro-DJs – sogar eine Indie-Live-Band eingeladen: Alessia stehen für euch auf der Bühne. Die Mischung macht’s!
Für Gegen-Den-Strom-Schwimmer:
Ilses Erika
Bernhard-Göring-Straße 152, 04277 Leipzig

Absturz
Karl Liebknecht Straße 36, 04107 Leipzig
Die Location auf dem sagenumwobenen Feinkost-Gelände ist Club, Bar und Konzertbühne in einem. Mit seinem familiären Ambiente und den durchweg gut gelaunten Gästen ist das Absturz immer einen Besuch wert. Hier werden vor allem diejenigen unter euch glücklich, die sich eher zu Mainstream-ferneren Melodien hingezogen fühlen. Am 4. April tanzt ihr bei „Housegemacht“ zu ausgesuchten Tracks aus den Richtungen House, Deep House und Electro. Einen Tag später wird dann in der „Indie Küche“ garantiert alles so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Das DJ Team Default Rocks serviert euch tanzbare Kost ohne Fast Food Mainstream. Zum 8. „Brooklyn Zoooo“ am 17. April 2014 wollen ambitionierte DJs euch beweisen, dass auch heute noch einiges an freshen Beats und Raps produziert wird.
Conne Island
Koburger Straße 3, 04277 Leipzig

Für Kopfnicker und Two-Stepper:
Sweat!
Peterssteinweg 17, 04107 Leipzig
Hinter dicken Kellermauern verbirgt sich der Sweat! Club. Minimalistisches Design trifft hier auf bunte Lichtspiele und ein vielseitiges Party-Programm. Ob Indie, Electro oder Hip Hop – Auf dem Programm des Sweat! steht vor allem eines: Abwechslung in Puncto tanzbarer Musik. Am Freitag, den 4. April 2014 könnt ihr bei „Goldenes House“ zu ausgewählten House und Deep House Klängen das Tanzbein schwingen. Einen Tag später geht es dann zum Bootyshaken bei „Come Back“. Hier genießt ihr Basslastiges aus Black, RnB, Dancehall und Reggeton. Und für die Techno-Jünger unter euch wird es am 11. April richtig heiß, denn an diesem Tag lädt der Sweat Club zum „Electric Circus“ – ihr hört das Beste aus House, Tech-House und Techno.
Für Allrounder:
Täubchenthal
Wachsmuthstraße 1, 04229 Leipzig

Alte Damenhandschuhfabrik
Klingenstrasse 20, 04229 Leipzig
Ein weiteres Muss, wenn es um die Leipziger Club-Landschaft geht, ist die Alte Damenhandschufabrik (kurz: dhf). Ihr seht schon: Der Leipziger Westen hat ganz schön was zu bieten, wenn es um die Planung partyerfüllter Wochenenden geht. Wie der Name bereits vermuten lässt, befindet sich die dhf in einer ehemaligen Fabrikhalle, weshalb allein die Location den Eintrittspreis wert ist. Liebevoll eingerichtet und voller kreativer Ideen lädt dieser Club alle Nachtschwärmer zu rauschenden Nächten. Wer es gerne elektronisch mag, wird sich schnell in dem alten Fabrikgebäude wohlfühlen. Doch im Eventprogramm auch für andere Geschmäcker etwas dabei. Am 4. April 2014 zum Beispiel lädt die dhf zur zweiten Electro-Cumbia-TropicalBass-Latino Night. Dann heißt es wieder: „Buena noches señorita con la cumbia latina!“. Bei „Lumière Bleu“ am 5. April 2014 sind Queers & Freaks, Weltenkinder, Uferlose und Transgender willkommen – zu einem Knockout der alternativen Art. Am Samstag, den 12. April 2014 geht es dann weiter im Programm. An diesem Tag werden bei „Licht und Schatten“ die ersten musikalischen Frühlingsboten in die Welt hinausgeschickt.
Damit ihr wisst, was unsere L.E. bei Nacht sonst noch so zu bieten hat, findet ihr alle Leipziger Clubs im PRINZ Locationguide.
Club On, euer prinz.de-Team!
Ein Kommentar