Die besten Pubs in Berlin
Nicht nur am St. Patrick’s Day einen Besuch wert! PRINZ zeigt euch die besten Pubs Berlins.
Der alljährliche St. Patrick’s Day ist ein willkommener Anlass, um sich mal wieder in einem Irish Pub niederzulassen und ein gut gekühltes Guinness oder die urige, gesellige Atmosphäre zu genießen. Viel zu schade eigentlich, diese Gelegenheit nur einmal im Jahr beim Schopfe zu packen. Ob Pubquiz, deftiges Essen, Ale oder Stout: PRINZ hat sich für euch auf die Suche nach den spannendsten Pubs der Hauptstadt begeben.
The Oscar Wilde
Der Irish Pub The Oscar Wilde, in dem es frisch gezapftes Guinness und weitere irische und britische Biere zu trinken gibt, gehört defintiv zu den besten Pubs in ganz Berlin! Ob zu einem Feierabend- oder Wochenendbier oder für die nächste Sportübertragung: Die urgemütliche Atmosphäre lädt die Gäste lange zum Verweilen ein. Jeden Freitag und Samstag gibt es on top einen DJ, einen Karaoke-Abend oder eine Live-Band – und das alles für lau.
Neben erfrischenden Getränken kommen Klassiker wie Fisch & Chips (9,50€) auf den Teller, aber auch so spannende, landestypische Kost wie Irish Stew (irischer Eintopf mit Rindfleisch, Karotten und Kartoffeln, dazu Toast 7,30€) oder Shepherd’s Pie (irischer Hackfleisch-Kartoffel-Auflauf mit brauner Sauce 8,50€).
Gilligans Irish Pub

Übrigens: Wer sich als Nichtraucher vom Rauch der anderen gestört fühlt, sollte diesen Pub meiden, da der Irish Pub eine Raucherkneipe ist. Hier wird die irische Kultur mit Tradition gefeiert.
Irish Harp Pub
Der urgemütliche Irish Harp Pub gehört zu den ältesten und bekanntesten Pubs in Berlin. Die Gegend um die Kneipe im schönem Charlottenburg wirkt ruhig, im Irish Pub jedoch tobt das Leben. Der Pub bietet euch eine gemütliche Bar mit irischer Einrichtung. Für die warmen Sommertage ist auch vorgesorgt: Auf der Terrasse könnt ihr euer Bier eiskalt genießen. Die große Auswahl an irischen und deutschen Bieren (ab 2,90€) und Ales (ab 3,20€) sorgen zusammen mit dem super leckeren Essen für einen entspannten Abend.
Ob beim Burger, Sandwich oder ganz traditionell bei Fish & Chips gibt es auch hier TV-Übertragungen via Großbildleinwand und Plasmafernsehern – von Fußball, Rugby bis Cricket ist alles dabei. Wem das nicht gefällt, der kann sein Bier und Essen bei Live-Musik oder Quizabenden genießen.
The Pub
Am Alexanderplatz in Berlin Mitte im S-Bahnbogen findet ihr diese ausgefallene, gute Kneipe. Das Konzept von The Pub ist einmalig in Berlin, denn hier gibt es frisches Bier zum Selberzapfen direkt am Tisch und so schnell wie wohl nirgendwo. Beliebt ist dieser Pub vor allem bei Bierliebhabern. Das liegt nicht nur an der großen Bierauswahl, sondern an der genialen Selberzapf-Idee. Das Ganze kostet euch auch nur 4,50€ pro 0,5 Liter. Wenn ihr etwas anderes trinken wollt, gibt es natürlich auch Guinness (ab 3,40€), Berliner Pilsener (ab 3€) und Co. Das Motto des Pubs lautet: „Möpse trinken Bier“. Wieso Möpse? Es ist eine Hommage des Betreibers an seine Großeltern in Algerien und ihre Möpse Minouche und Minette, die gerne mal ein Bierchen aus dem Napf tranken.
Vorbei die Zeit mit langem Warten auf das Bier und schlechten Burgern. Der Eigentümer des Pubs ist ein Weltenbummler, der sich auf seinen Reisen sämtliche Burger genau angesehen und davon inspiriert 16 Burger kreiert hat (ab 10,50€). Und nicht nur die Burgerbrötchen sind selbstgemacht, auch die Pommes und der Coleslaw-Salat. Ein Genuss für alle Geschmacksnerven.
Egal, wann ihr das frische, schnelle Bier und den Burger genießt: Die Fußball-Highlights kommen nicht zu kurz. Alle Bundesliga-Spiele werden auf zwei großen Leinwänden und drei TV-Geräten im Innenbereich gezeigt.
Puschel’s Pub
Puschel’s Pub ist auch bekannt als Kiez-Pub und Sport Bar. Das Ambiente des Pubs wirkt gemütlich, mit der netten und aufmerksamen Bedienung wird ein Abend schnell zum Genuss. Die echten Berliner sind hier, in ihrem alten Kiez. Kein Wunder, denn die Getränkepreise sind im Vergleich zu anderen Kneipen sehr günstig (ein 0,3 Liter Bier ist schon für ab 1,80€ zu haben).
Fußball wird hier groß geschrieben. An der Decke hängen unzählige Schals von vielen verschiedenen Fußballvereinen. Egal ob Bundesliga, 2. Liga oder Länderspiele: Es gibt eine Leinwand und zwei Flachbild-TV’s, auf denen die Spiele gezeigt werden.
Cliffs of Dooneen
Für die nötige Abkühlung gibt es frisch gezapfte Biere, Flaschenbiere (0,5 Liter Becks für 2,50€) oder eine riesige Auswahl an Whisky. Das Cliffs of Dooneen führt über 100 Sorten der destillierten Spirituose aus der ganzen Welt! Darunter befindet sich Whisky aus Irland, Schottland, USA, Kanada und Japan, und sogar Single Malts aus Deutschland und Österreich sind dabei. Auch einige außergewöhnliche Raritäten wie Single Grain Whisky (im Unterschied zum Single Malt ist der Zusatz von anderem Getreide zum Gerstenmalz zulässig) oder Poitin (wird traditionell aus Malz, Gerste oder Kartoffeln gebrannt und auf kleinen Pot Stills destilliert) warten darauf, probiert zu werden. Die wechselnden hausgemachten Häppchen, wie der Kartoffelsalat (der sieht nicht nur aussieht wie bei Muddern, sondern auch noch genauso gut schmeckt) sorgen für die richtige Stimmung.
Irish Pub im Europa-Center
Internationales Publikum trifft sich bei täglicher Live-Musik im geräumigen Irish Pub im Europa-Center. Wer raucht, muss dafür nicht einmal rausgehen, der Raucherraum tut es auch. Bis in die späte Nacht hinein läuft im Irish Pub die Musik. Wer früher geht, ist selbst Schuld, denn dem Publikum ist es egal, wie schüchtern man ist. Es lassen sich leicht nette Kontakte knüpfen.
Das Lokal ist außerdem ein guter Anziehungspunkt für Fußballfans. Ein frisches Bier dazu und die Neugierde auf die Ergebnisse wächst.
Kilkenny Irish Pub


Hier wird nicht nur getrunken, sondern vor allem auch lecker gegessen. Das Angebot ist groß: Von Burger bis zu Suppen, Eintöpfen, Salate, Sandwiches, Fingerfood und Desserts findet ihr auf der Speisekarte alles, was man für einen tollen Abend braucht.
Celtic Cottage
Das Celtic Cottage ist eine echte Perle unter den Irish Pubs und eines der ältesten in Deutschland noch dazu. In rustikalem Ambiente könnt ihr hier aus neun verschiedenen Sorten Bier vom Fass wählen (einen halben Liter bekommt ihr ab 3,70€) und für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es deftige Häppchen und Sandwiches.
Dazu könnt ihr donnerstags und samstags Live-Musik genießen, und wenn ihr montags Zeit findet, könnt ihr beim legendären Pubquiz mitmachen! Doch auch Fussball-Liveübertragungen dürfen in diesem Pub nicht fehlen. Ein weiteres Highlight ist die durchaus beeindruckende Auswahl an Whisky-Sorten.
Dunmore Cave
Donnerstags ist All-you-can-eat-Spare-Ribs-Tag im Dunmore Cave. Und die sind so lecker, dass man daneben das köstliche Guinness schon fast vergisst. Für den lustigen Preis von 9,88€ könnt ihr ab 17 Uhr mit der Schlemmerei beginnen und müsst erst wieder aufhören, wenn ihr wirklich keinen Platz mehr im Bauch habt. Glücklicherweise macht der urgemütliche traditionelle Irish Pub seiner irischen Herkunft alle Ehre und trumpft mit einer Karte allerfeinster Whisky-Sorten auf, die sich hervorragend als Nachtisch eignen. Beziehungsweise erneut Platz schaffen – für eine weitere Ladung Spare Ribs. Für ein 1,5 Liter Pint frisch gezapftes Guinness zahlt ihr 12€.
Wer nicht nur rumsitzen will und Abwechslung sucht, der ist in der hinteren Ecke des Pubs an der Dartscheibe oder dem Billiardtisch genau richtig.
Bock auf mehr? Hier findet ihr alle Pubs, die Berlin zu bieten hat.