Tolle Dinge, die ihr zu Ostern in Frankfurt machen könnt
PRINZ weiß, wo man an Ostern besonders schön Brunchen, Glockenkonzerten lauschen und tolle Inszenierungen anschauen kann.

Das traditionelle große Frankfurter Stadtgeläut, das Frankfurter Osterfeuer oder ein schönes Menü – an Ostern ist in Frankfurt so einiges los. PRINZ hat für euch die besten Aktionen zusammengestellt.
Inhaltsverzeichnis
Ostermarkt
Auch in diesem Jahr lädt die Interessengemeinschaft Ober-Erlenbach herzlich zum Ostermarkt in und um die Erlenbachhalle ein. Am Samstag, den 12. April 2025, von 12 bis 18 Uhr, erwartet euch ein vielfältiges Angebot an kunsthandwerklichen Schätzen und österlichen Dekorationen.
Zahlreiche Stände präsentieren handgefertigte Produkte – von Kosmetikerzeugnissen und Goldschmiedearbeiten über liebevoll gestaltete Stickereien bis hin zu Dekorationen für Haus und Garten. Ein besonderes Highlight sind die kunstvoll verzierten Ostereier, die von talentierten Hobbykünstlern ausgestellt und direkt vor Ort gestaltet werden.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Genießt klassische Osterspeisen wie Eier, Grüne Soße, deftige Leckereien, fränkischen Wein, Kaffee und Kuchen. Ein Streichelzoo, organisiert vom Kleintierzuchtverein, sorgt für tierische Unterhaltung – besonders für die kleinen Besucher. Und als besondere Überraschung verteilt die Heimatstube Ostereier an Kinder und Erwachsene.
Großes Stadtgeläut am Karsamstag

Am Karsamstag erklingen in Frankfurt die Glocken der Innenstadtkirchen zu einem einzigartigen musikalischen Zusammenspiel: Das Große Stadtgeläut. Von 16:30 bis 17:00 Uhr entfaltet sich dieses beeindruckende Klangereignis, das nur viermal im Jahr zu hören ist.
Die beste Möglichkeit, das Geläut in seiner ganzen Pracht zu erleben, ist ein Rundgang durch die Stadt. Besonders beliebte Orte zum Lauschen sind die Hauptwache, der Paulsplatz, der Römerberg und der Eiserne Steg.
Die Tradition dieses besonderen Glockenspiels reicht weit zurück. Bereits 1347 wurde das gemeinsame Läuten urkundlich erwähnt. Doch erst 1954 wurden die Klänge der einzelnen Kirchenglocken gezielt harmonisiert, um ein perfekt abgestimmtes Klangbild zu schaffen. Jede Kirche bringt ihr eigenes Geläut ein – und doch fügen sich alle zu einer einzigartigen, klangvollen Gesamtkomposition zusammen.
Ein echtes Frankfurter Kulturerlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte!
Osterlunch in der Skybar

Am Ostersonntag, den 12. April 2025, lädt das Restaurant & Skybar OBEN im Meliá Frankfurt City Hotel zu einem exklusiven Osterbrunch mit atemberaubendem Blick auf die Skyline von Frankfurt ein. Von 12:00 bis 15:00 Uhr erwartet die Gäste ein reichhaltiges, mediterranes Buffet, das mit frischen, saisonalen Zutaten zubereitet wird. Highlight sind die Live-Showcooking-Stationen, an denen talentierte Köche vor den Augen der Gäste exquisite Gerichte zaubern. Neben einer großzügigen Auswahl an Tee- und Kaffeespezialitäten, Säften und Wasser sorgt ein Live-DJ für die passende musikalische Untermalung. Zur Begrüßung gibt es einen Aperitif. Der Preis für das Brunch-Angebot liegt bei 69 € pro Person, wobei Heißgetränke, Wasser und Säfte bereits inbegriffen sind. Kinder bis 6 Jahre essen kostenfrei, während Kinder von 6 bis 12 Jahren nur 50 % des Preises zahlen. Optional kann ein Getränkepaket für 26 € pro Person hinzugebucht werden.
Osterbrunch
Wie wärs mit einem Osterbrunch mit gleichzeitigem Blick auf den Main und vorbeifahrenden Kreuzfahrtschiffen? Das gemütliche MAINKAI CAFÉ – BISTRO im Herzen des historischen Zentrums von Frankfurt am Main ist der perfekte Ort dafür. Dort bekommt ihr ein leckeres Gourmet-Frühstück, welches schon mehrfach ausgezeichnet wurde. Außerdem hat das Café seine eigene Kaffeerösterei, von der man sich den MAINKAI-Kaffee nach dem Brunch mit nach Hause nehmen kann.
Ostersonntag auf der Frankfurter Dippemess

Die Frankfurter Dippemess ist ein buntes Volksfest vom 11.4 bis 4.5.2025 für die ganze Familie mit einer langen Tradition – und damit perfekt für ein schönes Ostern in Frankfurt. Sie ist das größte und älteste Frankfurter Volksfest und findet zweimal im Jahr statt. Am Ostersonntag könnt ihr der Dippemess gemeinsam mit der ganzen Familie einen Besuch abstatten – ein Spaß für Groß und Klein. Auf dem Festplatz am Ratsweg vor der Frankfurter Eissporthalle findet die Dippemess am Ostersonntag von 12:00 bis 24:00 Uhr statt.
Palmengarten

Palmengarten Frankfurt
Der Palmengarten Frankfurt lädt auch in diesem Jahr zu einem ganz besonderen Osterausflug ein. Mit der Erwärmung der Temperaturen und dem Frühling in der Luft ist der Garten der perfekte Ort, um das Osterwochenende zu genießen. Spazieren Sie durch die blühenden Blumenbeete und die weitläufigen Parkanlagen, die zu dieser Jahreszeit in voller Farbenpracht erstrahlen.
Besonders für Familien bietet der Palmengarten zahlreiche Aktivitäten, darunter spezielle Osterführungen und Bastelaktionen für Kinder, bei denen kreative Osterdekorationen entstehen. Der Garten bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Natur zu entdecken und gemeinsam bei einer entspannenden Auszeit im Grünen die Osterzeit zu genießen.
In der einzigartigen Atmosphäre des Palmengartens, umgeben von exotischen Pflanzen und Frühlingsblumen, lässt sich das Osterfest wunderbar feiern. Ob bei einem Spaziergang entlang der malerischen Wege, einer Entdeckungstour durch die Gewächshäuser oder beim Entspannen in einem der Cafébereiche – der Palmengarten bietet zu Ostern ein vielfältiges Programm für Jung und Alt.
habt ihr euch da nicht im Datum geirrt? Ostern ist am 17. und 18. April 2022…
Samstag, 16. April
Sonntag, 17. April
Montag, 28. April 2022!!‘
Gibt es ein Osterfeuer auf dem Römerberg vor der Nikolai Kirche am Sonntag vor Sonnenaufgang???
Was geht ?